etzte Woche brachte Microsoft seinen Browser in der neuesten Version auf den Markt. Was kann die 6.0 gegenüber dem 5.5. besser? PC-WELT hat getestet.

Der Internet Explorer ist spürbar schneller geworden und um nützliche Funktionen erweitert.
Der Internet Explorer ist in der generalüberholten Version 6.0 für Windows 98/ME, NT 4, 2000 und XP verfügbar. Der Download aller wesentlichen Komponenten umfasst etwa 20 MB. Dazu gehört auch Outlook Express 6, das neben Sicherheits-Updates aber kaum Neues bietet.
IE 6.0 zeigte im Test einen schnelleren Seitenaufbau als die Vorversion. Ausserdem sind insbesondere fehlerhaft gestaltete HTML-Seiten besser dargestellt. Die umstrittene Smarttag-Technologie, die selbständig Internet-Seiten veränderte, ist in dieser Version nicht mehr enthalten. Eine Cookie-Verwaltung ist endlich vorhanden. Hierbei kann der Benutzer wählen, von welchen Webseiten er Cookies akzeptiert. Diese Datenschutz-Einstellungen lassen sich auch importieren. Verbessert ist die Druckvorschau.
Negativ: Die neue Version unterstützt keine Netscape-Plug-Ins mehr. Bei der Installation legt IE ungefragt Links unter "Favoriten" zu Microsoft-Seiten an und zeigt bei den ersten beiden Starts die Seiten von MSN anstelle der Startseite an. Die Funktion "Feedback senden" im Hilfe-Menü führt auf eine leere Seite.
Alternative: Ähnlich flott surft man mit Opera 5 (www.opera.com, PC-WELT 10/2001, S. 193).
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4 Punkte
|
Betriebssystem
|
Windows 98/ME, NT 4, 2000 und XP
|
Preis
|
|