Neue Produkte für Ihr smartes Zuhause bringen Wohnkomfort, schützen die Familie und sparen. Die Trends von der IFA.

Das schlaue, intelligente und mehr Komfort versprechende Haus ist heute kein Zukunftstraum mehr, sondern gelebte Realität. Davon können Sie sich in der Halle 6.2 überzeugen. Hier präsentieren internationale Unternehmen ihre richtungweisenden Lösungen für ein vernetztes Zuhause. Von digitaler Haussteuerung durch Sprache, Gestik und Mimik über intelligente Sicherheitssysteme, smarter Lichttechnik, Einlasskontrollen, effizienten Klimasteuerungen und Smart Grid gibt es hier viele Produkte zum Anfassen und Ausprobieren. Zeitgemäße Smart-Home-Lösung vernetzen Wohngebäude unter anderem in den Bereichen Beleuchten, Beschatten, Heizen, Klimatisieren, Regeln, Schalten und Sichern.
PC-WELT Special: Aktuelle News, Ratgeber und Tests zum Thema Smart Home
Die Auswahl an Aktoren und Sensoren ist riesig. Die Komponenten sind anpassungsfähige und hören auf Ihr Smartphone, Tablet oder den PC – oder einfach auf Ihre Stimme. Sie können damit etwa das Licht einzeln oder über mehrere Räume hinweg regulieren, Rollläden, Jalousien und Rollos nach Wunschzeit oder passend zum Stand der Sonne steuern und mit Bewegungsmeldern und Kontaktsensoren unerwünschte Gäste in die Flucht schlagen. Bedarfsgerechtes und damit umweltschonenden Heizen gelingt damit ebenso wie der Schutz von Hab und Gut. Die Technik kann Rauch sowie Feuer erkennen und vor auslaufendem Wasser warnen. Hochauflösende Überwachungskameras ermöglichen Ihnen rund um die Uhr einen prüfenden Blick ums Gebäude herum, auf den Parkplatz und hinein in Ihre Räume. Für beste Unterhaltung sorgen wie selbstverständlich vernetzte Displays, smarte Lautsprecher und schnelle Streaming-Angebote. In den vollen Genuss der vielen Vorteile eines mit smarter Gebäudetechnik ausgestatteten Zuhauses kommen Sie durch das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die vollautomatische Orchestrierung der vernetzten Geräte per Funk, das Stromnetz im Haus oder ein unsichtbares Buskabel reicht von der Einzelschaltung über die Paar- und Gruppenschaltung bis hin zu individuell abgestimmten automatischen Abläufen über Szenen. Einmal eingerichtet, stimmen sich die Geräte ohne Ihr Zutun ab. Für Sie als Nutzer bedeutet das: Zurücklehnen und genießen!
Mehr kluge Hausgeräte
Auch bei Haushaltsgeräten nimmt die Vernetzung weiter zu. Vernetzte Geräte tauschen Informationen untereinander aus, können persönliche Gewohnheiten erfassen und Optimierungsvorschläge unterbreiten. Damit sparen vernetzte Geräte dem Nutzer Zeit, Kapazitäten und Ressourcen. Sie halten mit zahlreichen Apps viele Tipps, beispielsweise zum Energiesparen oder für Wäschepflege, neue Zubereitungsarten, Ernährungsratschläge und Rezepte bereit. Mit vernetzten Haushaltsgeräten lassen sich der jeweils aktuelle Programmstatus, Benachrichtigungen oder Informationen für Pflege, Wartung und Service komfortabel abrufen. Ein Blick in den Herd oder Kühlschrank aus der Ferne ist dank der Vernetzung und integrierter Kameras einfach möglich. Das Ergebnis sind Erleichterung im Alltag mit mehr Komfort.
PC-WELT Special: Aktuelle News, Ratgeber und Tests zum Thema Smart Home