Hingucker: Pentax Optio H90 & Panasonic FX66

Mit ihrem puristischen, kantigen Design fällt die Optio H90 des Herstellers Pentax sofort auf. Innen arbeiten ein 5fach-Zoom mit 28 bis 140 mm Brennweite (F3,5 und 5,9) und ein Bildsensor mit 12,1-Megapixeln. Videos nimmt die handliche H90 im 720p-Modus auf. Für rund 200 Euro ist die 95 x 57 x 26 mm große Kamera zu haben. Wer auf mechanische Antiverwackelungtechnik hofft, wird vom Pentax-Modell enttäuscht. Dafür gibt es die Option H90 in Orange-Silber, Mattschwarz und Keramikweiß.

Klein, leicht und trotzdem leistungsfähig - Panasonic hat an die 14-Megapixelkamera FX66 ein 5fach-Zoom montiert, das einen Weitwinkel von 25 mm (KB) bis hin zu einer Telebrennweite von 125 mm abdeckt. Mit F2,8 und F5,9 ist es anfänglich sogar lichtstark. Das bedeutet niedrige ISO-Werte auch bei schlechtem Licht und damit weniger Bildrauschen. Sogar ein optischer Stabilisator gegen Verwackler wurde integriert. Die AF-Tracking-Funktion stellt auf markierte Bildbereiche scharf, auch wenn diese sich bewegen. Die FX66 nimmt Videos mit 720p auf. Mit 97 x 54 x 22 mm ist sie schön klein und durch ihr Metallgehäuse gut geschützt (270 Euro). Passgenaue Ledertaschen von Pansonic gleich mitbestellen (Hochkant- und Quermodell für je 20 Euro)!