Ein durchschnittlicher Scanner zu einem fairen Preis.

Ein durchschnittlicher Scanner, der keine Eile kennt. Er ist aber fair im Preis.
Für den Einstieg ins Scannen konzipierte Hewlett-Packard den Scanjet 2200C. Am A4-Gerät mit USB-Schnittstelle vermissten wir einen Netzschalter. Die Scan-Software ist funktional und übersichtlich - Handhabungs-Note 3,4. Zur Scanqualität (Note 3,2): Bis auf starke Rot- und Gelbtöne stimmten die Farben der leicht hellen Testscans. Auch ihre Schärfe war in Ordnung.
Geduld benötigten wir bei den Geschwindigkeitstests (Note 4,5): Dabei war die Vorschau mit 0:18 Minuten noch flott fertig. Die Schwarzweiß-Vorlage hingegen benötigte schon 0:39 Minuten. Richtig lange dauerte der Farbscan mit 3:02 Minuten. Beim Hersteller gilt eine Garantie von 12 Monaten. Die Hotline (01805/258143) war gut erreichbar und fachkundig - Service-Note 2,5.
Ausstattung: Auflösung: 600 x 1200 dpi; 42 Bit Farbtiefe; Twain-Treiber für Win 98/ME, 2000; 2 Funktionstasten.
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Hewlett-Packard Scanjet 2200C; Maximale physikalische Auflösung (dpi): 600 x 1200; Maximale interpolierte Auflösung (dpi): 9600 x 9600; Farbtiefe (Bit): 42; Abmessungen (BxHxT in mm): 275 x 60 x 470; Schnittstelle: USB; Twain-Treiber: Windows 98/ME, 2000; Netzschalter: nein; Software: Hewlett-Packard Precision Scan LTX 1.2 (Scan-Software), Adobe Active Share 1.5 (Bildbearbeitung und -Archivierung); Extras: 2 Funktionstasten (Scannen, Kopieren)
Hersteller/Anbieter
|
Hewlett-Packard
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 180 Mark
|