Bezeichnung
|
DOS/Hare
|
---|---|
Erstes Auftreten
|
Sommer 1996
|
Verbreitung
|
nicht verbreitet
|
Wirkung/Schaden
|
Überschreibt am 22. August und 22. September alle Festplatten während er die Meldung "Hare Krsna, hare, hare ..." anzeigt
|
Infektionsweg
|
Bipartit (befällt DOS-Programmdateien und den MBR)
|
Besonderheiten
|
Sollte nur mit Antivirenprogramm entfernt werden, da der Virus den Partitionssektor so verändert, daß bei unsachgemäßer Entfernung des Virus nicht mehr auf die Festplatte zugegriffen werden kann (ebenso bei einem Systemstart von einer unverseuchten DOS-Diskette).
|
Weitere Infos
|
|
|