In Kooperation mit Cooler Master verlosen wir alle Modelle der rundum verbesserten Gaming-Headset-Serie MH600. Und als Sahnehäubchen obendrauf gibt's auch noch den Kopfhörer-Ständer GS750 mit 7.1-Surround-Sound sowie weitere Preise.

Der Hauptpreis des Gewinnspiels ist das Gaming-Headset Cooler Master MH670 mit 7.1-Surround-Sound für knapp 100 Euro. Das flexible Spitzenmodell der 600-Serie lässt sich wahlweise per 3,5-mm-Klinke oder Bluetooth an PC und Notebook, die Spielekonsole sowie das Smartphones anschließen. Das Kabel, der USB-A-Dongle und der USB-C-Adapter sind im Lieferumfang enthalten. Aber auch in Sachen Verarbeitung und Tragekomfort kann das rund 370 Gramm leichte MH670 punkten.
Wie wichtig ist guter Gaming-Sound? Das probieren wir mit dem Cooler Master Gaming-Headset MH670 in einer besonderen Challenge aus: Dennis zockt eine Runde Call of Duty: Warzone - aber ohne Sound - den hört nur Simon, der Dennis übers Schlachtfeld leiten muss. Ob das gut geht erfahrt Ihr in diesem Video - außerdem verlosen wir das MH670 inkl. dem Headset-Stand GS750 und viele weitere Preise.
► Zum Artikel mit Gewinnspiel-Formular:
www.pcwelt.de/2525344
Dank der schwenkbaren Ohrmuscheln aus Kunstleder und des in 12 Stufen verstellbaren Kopfbügels mit stabiler Stahlbasis lässt sich der Sitz des Headsets optimal an die Kopfform anpassen. Das omnidirektionale Mikrofon des Cooler Master MH670 ist abnehmbare und garantiert eine klare Sprachübertragung in Multiplayer-Gefechten, die Mute- und Lautstärkeregelung erfolgt über die linke Ohrmuschel per Knopfdruck.

Der virtuelle Raumklang der 50-mm-Neodym-Treiber erlaubt eine präzise Ortung des Gegners. Über einen Druckknopf auf der rechten Ohrmuschel wechseln Sie zwischen dem Stereo- und 7.1-Modus, gleich darüber ist der Ein- und Ausschalter. Kurz zu den technischen Daten: Frequenzbereich von 15Hz-25kHz (Kopfhörer) sowie 50Hz-18kHz (Mikrofon), 32 Ohm Impedanz und 110 dB Empfindlichkeit.

Zum Hauptpreis gehört auch der hochwertige Headset-Stand Cooler Master GS750 mit stabiler Alu-Halterung und RGB-Beleuchtung für knapp 90 Euro. Effekte für die 13 LEDs im Standfuß stellen Sie über die Software Cooler Master Masterplus (Download) ein. Mit dem Programm konfigurieren Sie übrigens auch den Equalizer und legen individuelle Profile für Stereo- und Raumklang fest, denn der Kopfhörer-Ständer bringt seinen eigenen 7.1-Surround-Audiochip mit. Schließen Sie ein Stereo-Headset an den 3,5mm-Klinkenanschluss des GS750 an, können Sie trotzdem virtuellen Raumklang hören.

Der Stand hat zudem die Qi-Ladefunktion an Bord, Sie können also jedes Qi-fähige Gerät einfach auf den Standfuß legen - und es wird drahtlos geladen. iPhones versorgt der Cooler Master GS750 mit 7,5 Watt und Galaxy-Modelle von Samsung sogar mit 10 Watt. Falls das aufliegende Smartphone kein QI unterstützt, blinkt der Ständer zur Warnung ein paarmal Rot auf. An weiteren Anschlüssen stehen links und rechts jeweils noch ein USB-3.0-Anschluss zur Verfügung. Über die USB-Buchse auf der Rückseite verbinden Sie den Stand mit dem PC, die Stromversorgung über das beiliegende Netzteil erfolgt ebenfalls von hinten.

Alle Infos: Cooler Master Headset-Serie MH600
Als 2. Preis verlosen wir das Cooler Master MH650 mit RGB-Beleuchtung und ebenfalls abnehmbarem Mikrofon sowie 7.1-Surround-Sound für rund 70 Euro. Im Gegensatz zum Spitzenmodell der runderneuerten MH600-Serie beherrscht das nur rund 280 Gramm leichte MH650 keine Funkübertragung und setzt auf einen solitären USB-Anschluss. Dafür sitzen die wichtigsten Bedienelement wie Lautstärkeregelung, Mute und Wechsel zwischen Stereo- und 7.1-Modus praktischerweise wieder leicht zugänglich auf der Außenseite der Ohrmuscheln. Einziger Unterschied:

Über den Power-Knopf schalten Sie die RGB-Beleuchtung ein oder aus. Unterm Strich bietet das Cooler Master MH650 also viel Ausstattung fürs Geld inklusive Transporttasche und USB-Adapter (Type C auf A) - und auch die technischen Daten können sich sehen lassen: Frequenzbereich von 15Hz-20kHz (Kopfhörer) sowie 50Hz-18kHz (Mikrofon), 32 Ohm Impedanz und 107 dB Empfindlichkeit.
Der 3. Preis ist das Cooler Master MH630 für rund 50 Euro. Das Stereo-Headset für Einsteiger schießen Sie per 3,5mm-Klinke an den PC oder die Konsole an, ein 30 Zentimeter langes Splitter-Kabel sowie eine Transporttasche sind im Lieferumfang enthalten. Auch beim Einsteigermodell bekommen Sie das abnehmbare omnidirektionale Mikrofon, dass eine glasklare Sprachübertragung in Multiplayer-Gefechten liefert, die Mute- und Lautstärkeregelung erfolgt wie gehabt über die linke Ohrmuschel per Knopfdruck. Das rund 300 Gramm leichte Cooler Master MH630 deckt einen Frequenzbereich von 15Hz-25kHz (Kopfhörer) sowie 50Hz-18kHz (Mikrofon) ab. Die Impedanz beträgt 32 Ohm und die Empfindlichkeit liegt bei 107 dB.

Als 4. Preis spendiert Cooler Master den MasterAccessory Backpack XL im Wert von knapp 80 Euro. Der stabile Rucksack ist im Tragebereich sehr gut gepolstert und bietet genug Platz für die komplette Gaming-Peripherie oder Ihr Notebook. Und dann haben wir als 5. und 6. Preis noch zwei Fan-Pakete mit T-Shirt, cooler Cap und einer dritten Überraschung im Lostopf. Insgesamt suchen wir also 6 Gewinner für Preise im Gesamtwert von über 450 Euro.

So können Sie die Cooler Master Gaming-Headsets gewinnen:
Wenn das Gewinnspiel-Formular nicht angezeigt werden sollte,
klicken Sie bitte hier.