Die Spiele-Branche boomt. Doch viele bekannte Spiele-Studios sind längst Geschichte. Wir stellen die Klassiker der ehemaligen Spiele-Entwickler vor.

Ein noch nicht ganz so altes Beispiel für ein gescheitertes Spiele-Entwickler-Studio ist Telltale Games, das im September 2018 die Segel streichen musste, weil ihm das Geld ausgegangen ist: "Heute hat Telltale Games die schwierige Entscheidung getroffen, das Studio zu schließen, nachdem das Jahr von unüberwindbaren Herausforderungen geprägt war. Die Mehrheit der Mitarbeiter wurde heute Morgen entlassen, wobei eine kleine Gruppe von 25 Mitarbeitern weiterhin die Verpflichtungen gegenüber dem Vorstand und den Partnern erfüllen wird."
Telltale Games wurde von ehemaligen Lucas-Arts-Mitarbeitern im Jahr 2004 gegründet, die zuvor erfolgreiche Adventures entwickelt hatten. Entsprechend wollte sich Telltale Games auf die Entwicklung von Adventures konzentrieren. Damit nicht genug:
Electronic Arts teilte erst vor wenigen Wochen mit, dass es 350 Mitarbeiter entlassen werde.
Wobei EA allerdings keineswegs vor dem Aus steht, sondern "nur" umstrukturiert.
Doch es gibt viele, viele Spiele-Entwickler, die aufgegeben haben:
Platz 11: Spectrum Holobyte (1983 - 1998) Gegründet im Jahr 1983 machte sich Spectrum Holobyte schnell einen Namen für seine hochrealistische Kampfflugsimulationsreihe "Falcon". "Falcon A.T." (Bild), das 1988 veröffentlicht wurde, war eine der ersten Flugsimulationen mit EGA-Grafik - einem IBM-Standard, entwickelt für den PC/ AT. Es verfügte über unglaubliche 16 Farben und eine überwältigende Auflösung von 640 mal 350 Pixeln. "Falcon 3.0" setzte 1991 dann neue Maßstäbe bei den Hardware-Anforderungen: Die Simulation benötigte einen PC mit mathematischem Koprozessor und einer CPU mit 33 MHz 80486 - für die damalige Zeit absolute Luxusklasse.
© Spectrum Holobyte zur Bildergalerie-GroßansichtIm Frühjahr 2015 wurde zum Beispiel bekannt, dass EA das traditionsreiche Studio Maxis schließt. Maxis entwickelte unter anderem Sim City und die Sims. Und am 4. April 2013 hat bereits einer der bekanntesten Spiele-Entwickler überhaupt endgültig seine Pforten geschlossen. Lucas Arts wurde durch den Mutterkonzern Disney eingestampft . Damit reiht sich der "Monkey Island"-Entwickler aber nur in den traurigen Reigen zahlreicher anderer Studios ein, die im Laufe der Jahre bereits ihre Arbeit beenden mussten.
Einige von ihnen haben uns den Weg zum PC-Gaming geebnet, andere haben dabei geholfen, ganze Genres neu zu definieren. Die Galerie oben gibt einen Rückblick auf Spiele-Entwickler, die wir nie vergessen werden.
Nicht tot, sondern quicklebendig sind dagegen die folgenden Spiele:
Die besten Linux-Spiele für Steam, Ubuntu, Holarse, Gog, Shell
Die besten Musik-Spiele für Android
Die besten Knobel-Spiele für Android
Die besten Android-Gratis-Spiele 2019
Die besten kostenlosen Sport-Spiele für Android