Anders als die günstigere kleine Schwester L-300 schaffte es dieses Modell in Sachen Auflösung nur ins Mittelfeld.

Anders als die günstigere kleine Schwester L-300 schaffte es dieses Modell in Sachen Auflösung nur ins Mittelfeld. Vor allem der Normalbereich bereitete ihm leichte Probleme. Auch hier können Sie Lichtempfindlichkeit, Belichtungskorrektur und Weißabgleich manuell einstellen.
Testergebnis:
Gewicht (betriebsbereit):
|
279 g
|
(Best 163)
|
---|---|---|
DC Tau 4.0
|
|
|
Bruttodateigröße (KB)
|
11.665
|
|
Nettodateigröße (Mittelwert, KB)
|
8432
|
|
Auflösung / Wirkungsgrad (%)
|
85
|
(Best 100,5)
|
|
akzeptabel
|
|
Verzeichnung Weitwinkel (%)
|
-1,3
|
(Best 0,0)
|
|
minimal tonnenförmig
|
|
Verzeichnung Normal (%)
|
0,3
|
(Best 0,0)
|
|
minimal kissenförmig
|
|
Verzeichnung Tele (%)
|
0,7
|
(Best 0,0)
|
|
minimal kissenförmig
|
|
|
|
|
Hotline
|
fachkundige Beratung, kaum Wartezeiten
|
(01805/234110; 0,12 Euro pro Minute)
|
|
www.epson.de
|
|