Die Grafi-kKarte ist fast so schnell wie Geforce-3-Ti-500-Karten, aber preisgünstiger.

Die Karte ist fast so schnell wie Geforce-3-Ti-500-Karten, aber preisgünstiger.
Mit ihrem Nvidia-Chip Geforce 3 Ti 200 erreichte die Karte die beachtliche 3D-Leistungs-Note 1,3 (Athlon-1333-PC, Quake-3-Benchmark: 131 Bilder pro Sekunde bei der 1024er Auflösung mit 32 Bit Farbtiefe). Damit liegt sie nur ganz knapp hinter den derzeit besten Karten zurück. Neben 64 MB DDR-SDRAM installierte Elsa einen TV-out-Anschluss. Zusätzlich im Lieferumfang: das Spiel Giants Citizen Kabuto und die MPEG-2-Decoder-Software Elsa Movie 2000 (Note Ausstattung: 2,5).
Der Treiber bietet lediglich die wichtigsten Einstellungen wie Farbkorrektur und Open-GL/Direct-3D-Optimierung. Ein Übertaktungs-Utility ist nicht dabei (Note Handhabung 2,3). Elsa gibt 36 Monate Garantie. Die Hotline (0241/6066131) war erreichbar und fachkundig (Note Service: 2,2).
Ausstattung: Taktraten: Chip 200 MHz, Speicher 400 MHz; Treiber für Win 98/ME, NT 4, 2000, XP.
Hersteller/Produkt: Elsa Gladiac 721 TV-out; Grafikchip: Nvidia Geforce 3 Ti; Speicher: 64 MB DDR-SDRAM; RAM-DAC: 350 MHz; Taktraten: Chip: 175 MHz; Speicher: 400 MHz; Max. Auflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte; Max. Bildwiederholraten 1024 x 768 (Truecolor): 200 Hz; Max. Bildwiederholraten 1280 x 1024 (Truecolor): 150 Hz; Max. Bildwiederholraten 1600 x 1200 (Truecolor): 100 Hz; Anschlüsse: D-Sub; TV-out; Treiber: Win 98/ME, NT 4, 2000, XP; Software: Elsa Movie 2000 (MPEG-2-Decoder-Software), Giants Citizen Kabuto (Spiel)
Hersteller/Anbieter
|
Elsa
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 300 Euro
|