Der Vergleich in der Tabelle zeigt, dass sich in einem mittelständischen Unternehmen auch ohne Vertragsbindung erheblich sparen lässt. Wir gehen dabei von einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern aus, die mit zehn Farblaserdruckern monatlich 100.000 Ausdrucke zu Papier bringen (85.000 Schwarz-Weiß- und 15.000 Farbseiten). Der Anschaffungspreis des Farblasers ist bereits im Seitenpreis enthalten. Kosten für Verbrauchsmaterial und Verschleißteile fließen über eine Laufzeit von 36 Monaten in die monatliche Rechnung respektive den Seitenpreis ein.
Druckkosten im Vergleich
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drucker
|
Anschaffungspreis
|
Laufzeit
|
Gesamtkosten bei Laufzeit pro Drucker
|
Kosten pro Monat/Drucker
|
Kosten aller Drucker pro Monat
|
Seitenpreis Farbe
|
Seitenpreis S/W
|
Epson Aculaser C2600N
|
780 Euro
|
36 Monate
|
10862 Euro
|
302 Euro
|
3020 Euro
|
9,75 Cent
|
1,50 Cent
|
HP Color Laserjet 3600DN
|
880 Euro
|
36 Monate
|
10249 Euro
|
285 Euro
|
2850 Euro
|
12,78 Cent
|
2,58 Cent
|
Konica Minolta Magicolor 5430DL
|
700 Euro
|
36 Monate
|
15452 Euro
|
429 Euro
|
4290 Euro
|
11,73 Cent
|
2,65 Cent
|
Kyocera Mita FS-C5020N
|
1930 Euro
|
36 Monate
|
8228 Euro
|
229 Euro
|
2290 Euro
|
4,80 Cent
|
1,12 Cent
|
Lexmark C760n
|
1000 Euro
|
36 Monate
|
12310 Euro
|
342 Euro
|
3420 Euro
|
9,64 Cent
|
1,92 Cent
|
Oki C5900n
|
980 Euro
|
36 Monate
|
10464 Euro
|
290 Euro
|
2900 Euro
|
8,52 Cent
|
1,53 Cent
|
Xerox Phaser 6300N
|
1510 Euro
|
36 Monate
|
13244 Euro
|
368 Euro
|
3680 Euro
|
9,72 Cent
|
2,00 Cent
|
Den insgesamt günstigsten Seitenpreis erzielt in unserem Beispiel Kyocera mit dem FS-C5020N. Eine Schwarz-Weiß-Seite kostet nur 1,12 Cent, eine Farbseite 4,8 Cent. Die monatlichen Gesamtkosten inklusive Hardware, Verbrauchsmaterial, Ersatzteilen und Service belaufen sich dabei auf 229 Euro. Dennoch können Anwender mit dem richtigen Kostenmodell auch hier noch einiges sparen: Nur 105 Euro werden beispielsweise beim Abschluss der eClick-Plus-Pauschale von Xerox fällig. Drucker, Ersatzteile, Verbrauchsmaterial (Toner, Papier), Service und 1000 Farbseiten sind bereits in der Pauschale enthalten. Gegenüber dem günstigsten, vertragsunabhängigen Angebot von Kyocera sparen Firmen bei Xerox monatlich rund 124 Euro pro Drucker.
Grundlegend sollten sich Kunden, die sich dagegen für ein Click-Angebot entscheiden, eine genaue Bedarfsanalyse erstellen lassen. Hier ergibt sich in der Regel auch ein Verhandlungsfreiraum bei den Gesamtkosten. Dabei sollte aber das vertraglich geregelte Druckvolumen nicht überschritten werden, sonst kann es teuer werden.