Im Mai startet die Telekom mit T-DSL durch: ab dem 1. Mai ist Business Online 2300 verfügbar. Der neue Tarif bietet eine T-DSL-Anbindung mit 2,3 Megabit pro Sekunde Downstream und einem Upstream von 256 Kilobit pro Sekunde. Die PC-WELT nennt die Details zu dem neuen Tarif und verrät Ihnen, ob sich der Umstieg auf das schnellere DSL auch für Privatkunden lohnt.

Im Mai startet die Telekom mit ihrem T-DSL durch: ab dem 1. Mai ist Buisness Online 2300 verfügbar. Der neue Tarif bietet eine T-DSL-Anbindung mit 2,3 Megabit pro Sekunde Downstream und einem Upstream von 256 Kilobit pro Sekunde.
Damit bietet Business Online 2300 im Vergleich zum derzeitig verfügbaren T-DSL Anschluss einiges mehr an Geschwindigkeit. Das "normale" T-DSL bietet einen Downstream von 768 Kilobit pro Sekunde und einen Upstream von 128 Kilobit pro Sekunde.
Auch im Vergleich zum ab Mitte Mai vorerst in vier Großstädten verfügbaren T-DSL 1500 ist Buisness Online 2300 um einiges schneller. Bei T-DSL 1500 beträgt der Downstream 1,5 Megabit pro Sekunde und der Upstream 192 Kilobit pro Sekunde.