Was tun, wenn Netflix streikt? Hinweise liefern die Netflix-Fehlercodes. Wir zeigen, was sie bedeuten und wie Sie den Streaming-Dienst wieder zum Laufen bekommen.

Chips und Bier stehen für die Lieblingsserie bereit - und dann erscheint plötzlich folgende Meldung auf dem Bildschirm: „Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen. Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite erneut und versuchen Sie es noch einmal."
Doch was ist zu tun, wenn Netflix nach wiederholtem Laden immer noch streikt? Aufschluss geben die Netflix-Fehlercodes. Wir verraten, was sich hinter den häufigsten Fehlercodes verbirgt und wie Sie den Streaming-Dienst wieder zum Laufen bringen.

(1)
Fehlercode UI-800-3: Gespeicherte Informationen sind veraltet
Erscheint auf dem Smart-TV, Fire-TV-Stick, der Set-Top-Box oder Konsole der Fehlercode UI-800-3, liegt ein Problem beim lokalen Speichern von Informationen vor. Das lässt sich in den meisten Fällen einfach beheben. Melden Sie sich kurz von Ihrer Netflix-App ab und wieder an. Nun sollte Ihre Serie wie gewohnt laufen.
Falls das nicht funktioniert, kann ein Neustart des betroffenen Geräts Wunder wirken. Auch das nützt nichts? Dann hilft es womöglich, die Netflix-App auf der Konsole oder dem Smart-TV neu zu installieren, so dass Netflix die notwendigen Informationen aktualisiert.
(2)
Fehlercode
1006: Gespeicherte Informationen müssen aktualisiert werden
Dieser Fehler betrifft in erster Linie iOS-Geräte. Auch hier wünscht Netflix eine Aktualisierung von gespeicherten Informationen. Die Lösungsansätze ähneln dem bekannten Fehler UI-800-3: Tritt der Fehler 1006 auf dem iPhone, iPad oder iPod auf, sollten Sie es mit einem Neustart oder einer Neuinstallation der Netflix-App versuchen.
(3) Fehlercode F7353
: Firefox-Browser veraltet
Wann haben Sie zuletzt Ihren Firefox aktualisiert? Sie können sich nicht erinnern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Denn die neueste Browser-Version verspricht nicht nur mehr Sicherheit - auch Netflix verlangt einen aktuellen Browser und formuliert diese Anforderung mit dem Fehlercode F7353.
Mehr Infos zu den Browser-Anforderungen finden Sie
hier
.
Tipp:
Im Menü lassen sich die meisten Browser mit wenigen Klicks aktualisieren.
(4)
Fehlercode
S7111-1309: Server-Fehler
Genauso kryptisch wie dieser Fehlercode klingt, so machtlos sind Sie in diesem Fall. Fehlercode S7111-1309 bedeutet, dass Netflix Server-Probleme hat. Hier sollten Sie etwas abwarten und es in ein paar Minuten wieder versuchen. Den aktuellen Server-Status sehen Sie übrigens im
Netflix-Help-Center
.
(5) Fehlercode NW-2-5: Netzwerkprobleme
Hier moniert Netflix Ihre Netzwerkverbindung. Sollten Sie ausschließen können, dass die restlichen Internet-fähigen Geräte im Haus zu viel Bandbreite ziehen, hilft womöglich ein Neustart des Routers oder des Gerätes, auf dem Sie Netflix verwenden. Ebenso sollten Sie die Empfangsqualität Ihres WLAN-Wiedergabegeräts überprüfen. Konkrete Lösungsansätze finden Sie
hier
.
Bei all diesen Fragen schadet es nicht, einen
Speedtest
durchzuführen.

(6)
Fehlercode 1016: Verbindungsprobleme auf iOS-Geräten
Wenn auf Ihrem iPad, iPod oder iPhone der Fehlercode 1016 erscheint, stimmt womöglich mit Ihrer WLAN-Verbindung etwas nicht. Falls Sie ausschließen können, dass Ihr Router der Verursacher ist, werfen Sie einen Blick auf Ihr Apple-Gerät. Oft hilft es, kurz den Flugmodus ein- und wieder auszuschalten oder das Gerät neu zu starten.
(7) Fehlercode 10013 oder S7111-5059: VPN- oder Unblocker-Verbindung aktiv
Was in den USA läuft, auf das müssen Netflix-Kunden in Deutschland möglicherweise noch warten; und das ist - Stichwort Geoblocking - auch gewollt. Serien-Fans, die beispielsweise mit einem VPN, Proxy oder Unblocker versuchen, das Geoblocking von Netflix zu umgehen, zeigt der Streaming-Dienst den schwarzen Bildschirm - und die Fehlermeldung 10013. Mehr Infos dazu finden Sie
hier
.
Das heißt jedoch nicht, dass Netflix allen Verschleierungstools den Riegel vorschiebt. Im Netz wird rege diskutiert, mit welchen Möglichkeiten sich das Geoblocking umgehen lässt. Doch es scheint immer schwieriger zu werden, mit
Hidemyass
und Co. Wege zu finden.
(8) Fehlercode S7111-5033: Altersfreigabe notwendig
Sie sind volljährig und erhalten beim Klick auf ‚Narcos Mexico‘ trotzdem den Fehlercode S7111-5033. Das deutet darauf hin, dass Netflix Sie als zu jung für den gewünschten Titel einstuft. Das ist kein Grund, die Chips-Schüssel wegzustellen. In Ihrem Profil können Sie mit wenigen Klicks die Einstellungen für die Kindersicherung anpassen. Eine passende Anleitung finden Sie
hier
.
(9) 4K-Stream funktioniert nicht
Damit Frank Underwood in House of Cards in 4K auf dem Bildschirm erscheint, brauchen Sie nicht nur einen Fernseher mit hochauflösendem Bildschirm, sondern auch ein Netflix-Premium-Abo. Unter
netflix.com/changeplan
sehen Sie, welches Abo Sie haben.
Sollte Ihr Wiedergabegerät die Lieblingsserie dennoch nicht in UHD abspielen, lohnt es sich, einen Blick auf die Wiedergabe-Einstellungen im Netflix-Konto zu werfen. Hier sollte als Wiedergabequalität ‚hoch‘ oder ‚automatisch‘ definiert sein. Mehr dazu finden Sie
hier
.
Lässt die Pixelfülle dennoch auf sich warten, liegt das womöglich an der Internetverbindung. Für einen reibungslosen 4K-Stream empfiehlt Netflix eine Leitung mit 25 Mbits/s. Auch hier gibt ein
Speedtest
Aufschluss.
(10) Fehlercode N8151 bzw. 7735335: Probleme mit Silverlight-Plug-in
Dieser Fehler betrifft das Browser-Plug-in Silverlight auf PCs und Macs. Mit diesem Plug-in kann Netflix Titel abspielen. Möglicherweise ist das Plug-in fehlerhaft. Zur Behebung können Windows-Nutzer ein kleines Tool namens
Fix-it
herunterladen. Ebenso hilft der Wechsel auf die HTML5-fähigen Browser Firefox und Chrome.
Fazit
Eine Netflix-Bildschirmpause kann unterschiedliche Ursachen haben. Oft ist die Fehlerbehebung relativ simpel. Für komplexere Fälle stellt Netflix in seinem
Hilfe-Center
ausführliche Anleitungen bereit. Dort finden Sie neben einer Eingabemaske für Fehlercodes auch zahlreiche praktische Lösungsansätze.
Netflix: Die Film- und Serien-Highlights im August 2019
Netflix: Stranger Things 3 bricht Zuschauer-Rekorde
Netflix stürmt die Videospiel-Industrie