
Zur Hälfte Drive-In, zur Hälfte Automaten-betrieben. In diesem Supermarkt wählt der Kunde den Gegenstand seines Begehrens mit einem speziellen Schlüssel an verglasten Sichtkästen. Wenn der Kunde den Schlüssel benutzt, sendet der ein elektronisches Signal an eine Lagerhalle im Untergeschoss des Supermarktes, wo er in den persönlichen Einkaufswagen gelegt wird. Ist der Kunde fertig mit einkaufen, wird der volle Einkaufswagen direkt zum Auto geliefert. Schade eigentlich, dass dieses Supermarkt-Modell noch immer Zukunftsmusik ist.