
Der Umfang des Arbeitsspeichers sollte wenigstens 4 GByte betragen oder sich zumindest bis dahin ausbauen lassen – auch wenn Sie heute noch Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 in der 32 Bit Version einsetzen. Zwar unterstützt Windows 7 in der 32 Bit Version auch weniger Arbeitsspeicher, um allerdings Reserven für die Zukunft zu haben, sollte das Gerät 4 GByte fassen können. Dies wird aber in der Regel durch alle Standardmodelle abgedeckt.
Arbeitsspeicher aufrüsten - so geht's
Wenn Sie nicht auf ein Auslaufmodell eines Herstellers stoßen, das besonders günstig abgegeben wird, so gehören die 4 GByte bei den Rechnern heute eher zum Standard. Bei der Anzahl der RAM-Slots werden Sie in dieser Kategorie meist 4, manchmal aber auch nur 2 Slots, vorfinden. Vier Slots sind besser, weil sie damit flexibler für den Fall einer Speichernachrüstung sind.
Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Platz 45: Ncid.net Falls Ihr Router über eine Network Caller ID-Funktion (NCID) verfügt, können Sie mit Hilfe des Gratis-Tools ncid.net Ihre Anrufe am PC verwalten.
Download: Ncid.net © 2014 zur Bildergalerie-Großansicht