
Computerspiele
Augmented Reality könnte eine ganz neue Klasse von Computerspielen bringen. Wie eindrucksvoll das aussehen kann, zeigt ein frühes Experiment der University of South Australia, die den Prototyp eines tragbaren Computers mit Datenbrille entwickelt und darüber die Monster aus dem PC-Spiel Quake I in die Wirklichkeit geholt hat. Ein Video des Augmented Reality Games können Sie hier aufrufen. Ähnlich wie in dem Projekt könnten in einem AR-Spiel verschiedenste Objekte in die Wirklichkeit eingeblendet werden. Das können Gegner sein, aber auch Gegenstände, die man einsammeln muss. Das Spielfeld ist die eigene Stadt.
Smartphones in Gefahr: Neue Handy-Viren auf dem Vormarsch
Anleitungen
Einsatzmöglichkeiten für AR gibt’s überall da, wo man etwas aufbauen will. Das betrifft sowohl den Privatverbraucher, der seinen neuen Blu-ray-Player verkabelt, als auch den Fachmann, der eine neue Elektroplatine einbauen soll. Die AR-App könnte alle vorliegenden Teile erkennen und zeigen, wohin sie gehören.
Gratis-Tool: BlueStacks AppPlayer - Android-Apps unter Windows ausprobieren
Freizeit-Apps
Skifahrer, die abseits der Piste einen schönen Tiefschneehang herabwedeln wollen, würden sich über eine Lawinen-App freuen. Diese könnte auf Grundlage des aktuellen Lawinenlageberichts unsichere Hänge rot einfärben. Tatsächlich versucht das die App
Ortovox Bergtouren
bereits, doch arbeitet diese noch nicht genau genug.
Platz 100: Tagwhat Für Entdeckungsreisen ist die Android-App „Tagwhat“ ein echter Geheimtipp. Mit der Orts-Enzyklopädie erhalten Sie Wissenswertes in Wort, Bild und Ton über umliegende Orte, Gebäude, Plätze, Denkmäler und ähnliches in Ihrer Umgebung. Zunächst bestimmt „Tagwhat“ den aktuellen Standort des Nutzers via GPS. Anschließend listet die Orts-Enzyklopädie-App die interessanten Punkte in der Umgebung auf. Dabei greift die Gratis-App auf Beiträge von Wikipedia zurück. Aber auch Sie als Nutzer können eigenen Beiträge dazu verfassen. Vor allem für den Tourismus-Sektor könnte sich die Arbeit lohnen, um noch unbekannte Sehenswürdigkeiten in Ihrer Umgebung Ihren Gästen schmackhaft zu machen. In der Kategorie Sicherheit erhält das Android-Tool die Bestnote.
Testbericht & Download: Tagwhat zur Bildergalerie-Großansicht