Bequeme Suche nach Telefonnummern.

D-Info Sommer 2002 konnte durch optimierte Funktionen und angemessene Suchleistungen überzeugen.
D-Info Sommer 2002 kommt mit verbesserter Struktur, um die Suche nach Telefon- und Mobilfunk-Nummern, Auslandsvorwahlen und Brancheneinträgen zu optimieren. Das Programm läuft unter Windows 95/98/ME, NT 4, 2000 und XP. D-Info lässt sich komplett auf die Festplatte kopieren, wobei etwa 650 MB Daten kopiert werden. Es lässt sich auch teilweise installieren und direkt von der CD starten, wobei nur 7 MB nötig sind. Die Software kann eine Standard-Suche nach Namen, Ort und Branche oder aber eine erweiterte Suche mit zusätzlichen Angaben wie zum Beispiel Straße, PLZ und Vorwahl durchführen. Einträge lassen sich im internen D-Info@Office Adressbuch hinterlegen.
Das Adressbuch hat eine Outlook-ähnliche Oberfläche. Geboten sind das Erstellen von Dokumenten und eine Dokumentenliste mit Vorlagen sowie ein Kalender und eine Kontaktverwaltung. Anders als bei der Vorversion funktionierte die Datenübernahme mit der Office-Schnittstelle jetzt problemlos. Ein Knopfdruck genügt, und der gewünschte Adressat ist in ein Word-Dokument eingefügt. D-Info Sommer 2002 enthält Bannerwerbung, und in der Gesamtnamensliste sind immer noch störende Einträge mit AAAAAAAA oder 00000000 zu finden.
Alternative: bietet ähnliche Funktionen, ist aber deutlich teurer.
Hersteller/Anbieter
|
Buhl Data Service
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Betriebssystem
|
Windows 95/98/ME, NT 4, 2000 und XP
|
Preis
|
4,99 Euro
|