Sie haben aus dem Internet ein CD-Image mit der Endung BIN heruntergeladen. Ihr Brennprogramm kann diese Datei jedoch nicht öffnen. Wie können Sie aus dem Image trotzdem eine CD erzeugen? Die PC-WELT verrät es Ihnen.

Anforderung
|
Fortgeschrittener
|
---|---|
Zeitaufwand
|
Mittel
|
Problem:
Sie haben aus dem Internet ein CD-Image mit der Endung BIN heruntergeladen. Ihr Brennprogramm kann diese Datei jedoch nicht öffnen. Wie können Sie aus dem Image trotzdem eine CD erzeugen?
Lösung:
Bei BIN-Dateien handelt es sich um CD-Image-Dateien, die mit dem Brennprogramm CDR-Win erzeugt wurden.
In der Regel erhalten Sie beim Download zusätzlich noch eine CUE-Datei, die Informationen über das Format der Image-Datei enthält. Damit Sie die BIN-Datei auf CD brennen können, sollten Sie sie zuerst in das ISO-Format konvertieren. Das geht mit dem englischsprachigen Gratis-Tool Bin2iso . Die meisten Brennprogramme sind dann in der Lage, aus dem so erstellten Standard-ISO-Image eine CD zu erzeugen.
Und so geht's:
Kopieren Sie BIN2-ISO.EXE in das Windows-Verzeichnis, und öffnen Sie dann eine Eingabeaufforderung. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die BIN-Datei befindet. Wenn Sie nur die BIN-Datei erhalten haben, können Sie durch Eingabe von
bin2iso <name>.cue <name>.bin -c
eine neue CUE-Datei erzeugen. Geben Sie anschließend
bin2iso <name>.cue
ein. <name> müssen Sie durch den korrekten Dateinamen ersetzen. Die resultierende ISO-Datei legt das Programm Bin2iso im dem Verzeichnis ab, in dem sich auch die BIN-Datei befindet. Außerdem gibt das Programm Informationen über den verwendeten ISO-Typ und die Blockgröße aus, etwa "Mode1/2048".
Wenn die BIN-Datei Audiodaten enthält, erzeugt das Programm keine ISO-Datei, sondern mehrere WAV-Dateien.
Bei ISO-Dateien ist der Brennvorgang mit jedem Brennprogramm unterschiedlich. Wenn Sie beispielsweiseNero Burning ROMgehen Sie so vor:
Klicken Sie auf "Datei, CD-Image brennen" und unter "Dateityp" auf den Eintrag "Alle Dateien (*.*)". Wählen Sie die ISO-Datei aus, und klicken Sie auf "Öffnen". Anschließend sehen Sie den Dialog "Einstellungen für Fremd-Imagedatei", in dem Sie den von Bin2iso ermittelten Image-Typ und die Blockgröße angeben.
Hinweis:
Beachten Sie, dass Bin2iso eine Betaversion ist. Es ist nicht garantiert, dass sich damit jede BIN-Datei konvertieren lässt.