In Punkto Geschwindigkeit haben in den letzten Monaten Google Chrome, Opera und auch der Internet Explorer 9 deutlich zugelegt und Firefox damit schlecht aussehen lassen. Mit der neuen Javascript-Engine JägerMonkey und Code-Optimierungen will Firefox nun mit der Version 4 wieder aufholen.
Wir haben alle aktuellen Browser einem Benchmark unterzogen und die Geschwindigkeit gemessen. Das Ergebnis: Firefox 4.0 Beta 9 kann im Vergleich zu Firefox 3.6.x ordentlich zulegen. Google Chrome behält aber weiterhin Tempo-Krone und auch Opera 11 ist teils deutlich schneller als Firefox 4. Hier müssen die Firefox-Entwickler in künftigen Versionen noch deutlich nachlegen.
Test 1: Javascript-Benchmark Sunspider (in ms)
Platz |
Browser |
Sunspider (ms) |
---|---|---|
1 |
Internet Explorer 9 PP7 |
245 |
2 |
Google Chrome 9.0.597.67 |
273 |
3 |
Firefox 4.0 Beta 9 |
279 |
4 |
Opera 11 (Build 1156) |
280 |
5 |
Google Chrome 10.0.642.0 (canary build) |
284 |
6 |
Internet Explorer 9 Beta (Sept. 2010) |
361 |
6 |
Safari 5.0.3 |
361 |
7 |
Firefox 3.6.13 |
865 |
Test 2: Browser-Benchmark Peacekeeper (in Punkten)
Platz |
Browser |
Peacekeeper (in Punkten) |
---|---|---|
1 |
Google Chrome 9.0.597.67 |
8064 |
2 |
Google Chrome 10.0.642.0 (canary build) |
8002 |
3 |
Opera 11 (Build 1156) |
7241 |
4 |
Safari 5.0.3 |
4337 |
5 |
Firefox 4.0 Beta 9 |
4084 |
6 |
Internet Explorer 9 PP7 |
3737 |
7 |
Firefox 3.6.13 |
2673 |
8 |
Internet Explorer 9 Beta (Sept. 2010) |
2061 |
Test 3: Javascript-Benchmark V8 von Google (in Punkten)
Platz |
Browser |
V8-Benchmark (in Punkten) |
---|---|---|
1 |
Google Chrome 10.0.642.0 (canary build) |
8240 |
2 |
Google Chrome 9.0.597.67 |
5162 |
3 |
Opera 11 (Build 1156) |
3430 |
4 |
Firefox 4.0 Beta 9 |
3400 |
5 |
Safari 5.0.3 |
2446 |
6 |
Internet Explorer 9 PP7 |
1853 |
7 |
Internet Explorer 9 Beta (Sept. 2010) |
1326 |
8 |
Firefox 3.6.13 |
Messung nicht möglich |
Test 4: Acid3-Test (in Prozent)
Beim Acid3-Test macht Firefox 4.0 (Beta 9) einen kleinen Schritt nach vorne und erreicht nun 97 Punkte (Firefox 3.6.13: 94 Punkte). Die volle Punktzahl stauben derzeit Google Chrome, Opera und Safari ab.
Browser |
Acid3-Test (in Prozent) |
---|---|
Google Chrome 9.0.597.67 |
100 |
Google Chrome 10.0.642.0 (canary build) |
100 |
Safari 5.0.3 |
100 |
Opera 11 (Build 1156) |
100 |
Firefox 4.0 Beta 9 |
97 |
Internet Explorer 9 PP7 |
95 |
Internet Explorer 9 Beta (Sept. 2010) |
95 |
Firefox 3.6.13 |
94 |
Test 5: HTML5-Test (in Punkten)
Beim HTML5-Test, der die HTML5-Unterstützung des Browsers bewertet, macht Firefox 4.0 (Beta 9) ebenfalls mit 207 Punkte plus 9 Bonuspunkte einen Schritt nach vorne. Firefox 3.6.13 erreicht bei diesem Test nur 139 Punkte plus 4 Bonuspunkte. Damit liegt Firefox 4.0 knapp vor Opera aber deutlich hinter Google Chrome auf Platz 2.
Browser |
HTML5-Test (in Punkten) |
---|---|
Google Chrome 10.0.642.0 (canary build) |
244+13 |
Google Chrome 9.0.597.67 |
242+13 |
Firefox 4.0 Beta 9 |
207+9 |
Safari 5.0.3 |
207+7 |
Opera 11 (Build 1156) |
177+7 |
Firefox 3.6.13 |
139+4 |
Internet Explorer 9 PP7 |
106+5 |
Internet Explorer 9 Platform Preview 6 |
106+5 |