Der Asus CRW-2410S erwies sich im Test als guter Brenner, der jedoch einige Funktionen vermissen lässt.

ein ordentlicher Brenner, der jedoch einige Funktionen vermissen lässt.
Optimale Geschwindigkeit: Der 24fach-Brenner prüft vor dem Brennen den eingelegten Rohling und stellt automatisch das passende Tempo ein (Flex-SS-BP-Technik). Eine CD schrieb er in unter 5 Minuten (Note Geschwindigkeit: 1,5).
Das Atapi-Modell kann den Raw-DAO-Modus mit 96 Subchannel-Byte lesen und schreiben, EFM beherrscht es dagegen nicht. Vor den negativen Folgen eines Buffer Underrun schützt Sanyos Burn-Proof-Technik (Note Ausstattung: 1,9).
Mit Discjuggler prüften wir das Überbrennen. Das Ergebnis: 90-Minuten-Rohlinge klappten problemlos, 99-Minuten-Medien bis knapp unter 94 Minuten (Note Handhabung: 1,5). Asus gibt 12 Monate Herstellergarantie. Die Hotline (02102/95990) war kompetent, aber schwer zu erreichen (Note Service: 2,7).
Ausstattung: Schreib- und Lesetempo: CD-RW 10fach, CD-ROM 40fach; 2 MB Cache; Daten- und Audiokabel; 2 CD-Rs, 1 CD-RW; Firmware-Version: 6z35, Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead In CD 2.0.
Hersteller/Produkt: Asus CRW-2410S; Firmware-Version: 6z35; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Atapi; Schutz vor Buffer Underrun: Burn-Proof; Schreibtempo (max): CD-R 24fach; CD-RW 10fach; Lesetempo (max): 40fach; Cache: 2048 KB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead In CD 2.0; Lieferumfang: Datenkabel, Audiokabel, 2 CD-Rs, 1 CD-RW
Hersteller/Anbieter
|
Asus
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 370 Mark
|