Der Hauptplatinen-Spezialisten Asus wagt sich nun auch an CD-RW-Brenner. Das ATAPI-Gerät hinterließ bei uns einen guten Eindruck.
Der günstige Brenner unterstützt die wichtigen Leistungsmerkmale.
Erster CD-RW-Brenner vom Hauptplatinen-Spezialisten Asus: Der CRW-1210R schreibt mit 12- beziehungsweise 10fachem Tempo auf CD-R und CD-RWs. CD-ROMs liest er mit maximal 32facher Geschwindigkeit. Für eine CD benötigte der Brenner in unseren Tests rund 7 Minuten (Note Geschwindigkeit: 2,1). Er liest und schreibt den Raw-DAO-Modus mit allen 96 Subchannel-Bytes. Schutz vor einem Buffer Underrun bietet die Just-Link-Technik von Ricoh.
Im Lieferumfang sind 9 CD-Rs und 1 CD-RW (Note Ausstattung: 1,8). Als Brennprogramm dient Aheads Nero Burning ROM 5.0. 90- und 99-Minuten-Rohlinge kann das Atapi-Laufwerk nicht brennen (Note Handhabung: 2,3). Der Service (Note 3,4): Asus gibt 12 Monate Garantie und bietet eine kompetente, aber sehr schwer erreichbare Hotline (02102/95990).
Ausstattung: Daten- und Audiokabel; 2048 KB Cache; UDF-Treiber Ahead In CD 1.6.
Hersteller/Produkt: Asus CRW-1210R; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Atapi; Schutz vor Buffer Underrun: ja; Ricoh Just-Link; Schreibtempo (max): CD-R 12fach; CD-RW 10fach; Lesetempo (max): 32fach; Cache: 2048 KB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.0; UDF-Treiber Ahead In CD 1.6; Lieferumfang: Audiokabel; Datenkabel; 9 CD-R, 1 CD-RW
Hersteller/Anbieter
|
Asus
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 350 Mark
|