Bezeichnung
|
W32/Apology
|
---|---|
Typ
|
Virus
|
Erstes Auftreten
|
Sommer 2000
|
Verbreitung
|
selten
|
Wirkung/Schaden
|
Apology ersetzt die Programmbibliothek wsock32.dll mit einer modifizierten Version. wsock32.dll berwacht Netzwerk- und Kommunikationsprozesse. Von diesem Punkt aus ist es Apology auch mglich, die Kontaktaufnahme mit Anti-Viren-Diensten zu verhindern. Sowohl der Zugriff auf die Entsprechenden Seiten als auch Mails an die Dienste sind nicht mehr mglich. Neben seinen Vervielfltigungsfunktionen versucht der Virus auch noch, mit einer Internetseite Kontakt aufzunehmen und von dort zustzliche Programmteile herunter zu laden.
|
Infektionsweg
|
Apology registriert jede Mail, die der Benutzer verschickt, und versendet eine zweite Mail an die gleiche Adresse. Diese Mail hat keinen Betreff und keinen Text, enthlt jedoch ein Attachment mit einem der folgenden Titel:
|
Was Sie tun knnen
|
Aktuelle Antivirensoftware erkennt und beseitigt den Virus.
|
Weitere Infos
|
|
|