Bekommt Ihr Handy auch Android 13? Wir verraten, welche Geräte von Samsung, Xiaomi, Oppo, Huawei & Co. das nächste große Update bekommen.

Seit Oktober 2021 ist Android 12 offiziell verfügbar, die ersten Geräte haben das Update auch schon erhalten . Während sich die meisten Nutzer aber noch in Geduld üben müssen, arbeitet Google bereits fleißig am Nachfolger Android 13 mit dem Codenamen "Tiramisu"! Seit dem 10. Februar 2022 ist die erste Entwicklerversion von Android 13 verfügbar, im März/April folgt voraussichtlich die erste offene Beta, die dann alle Nutzer mit Pixel-Smartphones testen können. Die finale Software erscheint traditionell im dritten Quartal.

Diese Smartphones bekommen ein Update auf Android 13
Nachfolgend finden Sie die ersten Hersteller in alphabetischer Reihenfolge mit den Smartphone-Modellen, die wahrscheinlich oder teils schon sicher Android 13 erhalten werden. Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert und um Hersteller und Smartphone erweitert. Stand: 11.02.2022
Google:
Wer ein Pixel-Gerät von Google selbst verwendet, wird Android 13 auch schon in der Beta nutzen können. Auch werden die Geräte die nächste Systemversion als erstes erhalten. Insgesamt bekommen Pixel-Geräte drei Jahre lang die großen Android-Update und fünf Jahre Sicherheitspatches. Daher ist vermutlich bei den Pixel-3-Geräten mit Android 12 Schluss, Android 13 gibt es ab dem Pixel 4.
-
Google Pixel 6 / 6 Pro
Huawei:
Huawei stellt für seine Smartphone kein Update auf Android 12 bereit. Stattdessen erhalten die Geräte auf dem chinesischen Markt demnächst das selbst entwickelte HarmonyOS. Hierzulande sollen Smartphones zumindest mit EMUI 12 eine neue Nutzeroberfläche bekommen. Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass Huawei-Geräte Android 13 bekommen.
LG:
LG hat sich aus dem
Smartphone-Markt verabschiedet
, dennoch bietet der Hersteller noch Updates "für einen bestimmten Zeitraum" an. So hat bereits
Mitte 2021 LG Korea
eine Liste bekanntgegeben, welche Geräte nicht nur Android 12, sondern auch Android 12 erhalten sollen. Das neueste Update werden voraussichtliche diese Geräte bekommen:
Wie LG Anfang April bekannt gab , steigt das Unternehmen aus dem Smartphone-Geschäft aus. Man wolle trotzdem noch Updates "für einen bestimmten Zeitraum anbieten". Und so berichtet etwa Phonearena , dass LG Android 12 und sogar teils Android 13 für einige seiner Smartphones bestätigt:
-
LG Velvet / Velvet 4G
-
LG Wing
OnePlus:
OnePlus war bisher sehr vorbildlich, was Android-Updates angeht, weil der Hersteller Updates schnell bereitstellt. Drei Jahre lang gibt es Updates für die Top-Modelle, die Nord-Geräte immerhin zwei Jahre.
-
OnePlus 10 Pro
-
OnePlus Nord CE 2 5G (Vorstellung am 17.2.)
-
OnePlus Nord 2
-
OnePlus 8T
Samsung:
Samsung verspricht für nachfolgende Smartphones drei Jahre lang große Android-Updates, weshalb auch Android 13 dazugehören sollte:
Sony:
Zumindest für seine Top-Modelle hat Sony eine zweijährige Update-Garantie ausgesprochen. Bei der Mittelklasse müssen wir abwarten. Daher gilt aktuell das Update nur für das folgende Modell als recht sicher:
Xiaomi:
Xiaomi ist bekannt für seine ausgereifte Update-Politik, weshalb viele Xiaomi-Geräte auch Android 13 bekommen werden. Die folgende Geräten bekommen wahrscheinlich die nächste Android-Version:
-
Xiaomi 12 (erscheint demnächst)
-
Xiaomi 11T / 11T Pro
Wir werden die Liste regelmäßig aktualisieren und sie über neueste Update-Entwicklungen informieren. Sollte Ihr Smartphone kein Android 12 oder 13 mehr erhalten, dann können Sie
viele Funktionen auch auf älteren Smartphone nachrüsten
.