Wer eine Android-App installieren will, geht meist über den Google Play Store. Doch nicht immer wird man dort fündig. Wie Sie mit „APK“-Dateien weiterkommen, lesen Sie hier.

Was bedeutet APK überhaupt?
APK steht für Android Package und ist ein Dateiformat. Wie der Name vermuten lässt, ist dieses Dateiformat ein Paket – auch Archiv genannt. Darin enthalten sind Ordner und Dateien, die zusammen die Applikation bilden, ähnlich einem ZIP- oder RAR-Archiv. Daher lässt sich eine APK-Datei auch mit den gängigen Archiv-Programmen
WinRAR
,
WinZip
und
7-Zip
öffnen und bearbeiten.
Warum sollte man eine „fremde“ App installieren?
Da gibt es ganz unterschiedliche Beweggründe: Der häufigste Grund dürfte wohl sein, das eigene
Smartphone zu rooten
und Super-User zu werden. Solche Root-Applikationen sind nicht im Android-Market erhältlich und können nur über andere Quellen im Internet gefunden werden.
Drei Installationsmöglichkeiten
Zu Anfang benötigen Sie die gewünschte APK-Datei aus dem Internet. Diese speichern Sie lokal auf dem Computer und fahren mit einer der folgenden Möglichkeiten fort.
Wichtig: Bevor Sie beginnen, müssen Sie unter dem Menüpunkt „Einstellungen- Anwendungen“ einen Haken bei „Unbekannte Quellen“ setzen. Ohne diesen Schritt, kann keine unbekannte und fremde Applikation auf Ihrem Gerät installiert werden.
1. Möglichkeit:
Easy Installer
Grundvoraussetzung: ein Computer mit Internetzugang, eine
Speicherkarte
, Ihr Android-Smartphone und die Applikation "
Easy Installer
“, die Sie aus dem Android-Market herunterladen.
2. Möglichkeit:
E-Mail
Grundvoraussetzung: ein Computer mit Internetzugang, Ihr Android-Smartphone mit Mail-Konto und die Applikation "
Apkatcher
" aus dem Android-Market.
3. Möglichkeit:
Dropbox
Grundvoraussetzung: ein Computer mit Internetzugang und einem kostenlosen Account bei der Webanwendung Dropbox, Ihr Android-Smartphone und die Applikation "
Dropbox
" aus dem Android-Market.
Auf den nächsten Seiten erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie APK-Dateien erfolgreich über die verschiedenen Wege auf Ihr Smartphone laden.
APK: So installieren Sie jede App Wichtig: Bevor Sie beginnen, müssen Sie unter dem Menüpunkt „Einstellungen- Anwendungen“ einen Haken bei „Unbekannte Quellen“ setzen. Ohne diesen Schritt, kann keine unbekannte und fremde Applikation auf Ihrem Gerät installiert werden.
zur Bildergalerie-Großansicht