Dieser 19-Zoll-Monitor kommt mit integriertem Mikrofon zum Kunden. Das Onscreen-Menü bietet viele Funktionen, ist aber gewöhnungsbedürftig.
Zu dem Preis gibt's bessere Schirme.
Besonderheit beim ADI Microscan G900: das eingebaute Mikrofon. Das Onscreen-Menü ist gewöhnungsbedürftig, bietet aber viele Funktionen. Helligkeit und Kontrast sind direkt über Drehregler wählbar - Handhabungs-Note 2,6. Zur Bildqualität (Note 3,9): Im linken Schirmbereich fanden wir sichtbare Konvergenzfehler. Zudem überschritt die ab Werk eingestellte Geometrie die Toleranz.
Dagegen war die Helligkeit sehr gleichmäßig verteilt. Bei der 1024er Auflösung liefert der 19-Zöller eine Wiederholrate von 115 Hz - okay. Die Zeilenfrequenz ist mit 96 kHz Durchschnitt. Dagegen verbraucht der Monitor mit 82 Watt im Betrieb wenig Strom für seine Größe - Ergonomie-Note 2,8. Bei ADI gelten 36 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service. Die fachkundige Hotline (0421/8390888) war gut erreichbar - Service-Note 2,4.
Ausstattung: flache Hitachi-Bildröhre; 0,25-Millimeter-Lochmaske; D-Sub-Anschluss; TCO 99.
Hersteller / Produkt: ADI Microscan G900; Bildröhren-Hersteller: Hitachi; Maskenart: Lochmaske; Punktabstand: 0,25 Millimeter; Sichtbare Bilddiagonale: 45,6 Zentimeter; Strahlungsarm nach: TCO 99; Maximale Zeilenfrequenz: 96 kHz; Maximale Bildwiederholrate bei 1024 x 768 / 1280 x 1024: 115 Hz / 85 Hz; Videobandbreite: 202,5 MHz; Schnittstelle: D-Sub (fest montiert)
Hersteller/Anbieter
|
ADI
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 890 Mark
|