Egal ob Sicherheit, Medien, Office oder Tuning - wir haben für Sie die besten Experten-Tools für Windows 10 zusammengestellt.

Windows 10 ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und steht nun seit dem 29. Juli 2015 kostenlos zum Download bereit. Am 2. August 2016 wird
mit dem Anniversary Update ein erstes großes Update
für Windows 10 erscheinen. Doch trotz aller technischen Neuerungen fehlt Windows 10 wie jedem frisch installiertem Betriebsystem anfangs noch die nötige Grundausstattung - ganz zu schweigen vom persönlichen Touch: Wo ist der vertraute Virenscanner? Wo das Cleaning-Tool? Und wo die Bildbearbeitung, auf die man fast jeden Tag zurückgreift? In der folgenden Sammlung haben wir für Sie ganze 91 Tools in 13 Kategorien zusammengestellt, die das neue System optimal einrichten und jede noch so kleine Lücke füllen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
1. Dateimanagement: Mehr Ordnung und neue Extras
Mit passenden Programmen lassen sich Dateien komfortabel kopieren, verschieben, umbenennen und packen. Auch die Verbindung zum Mobilgeräten ist einfach möglich.
Advanced Renamer Advanced Renamer schaftt Ordnung auf Festplatte, indem Dateien systematisch mit neuen Namen versehen werden. Da der Advanced Renamer die ID3-Tags bei Musikdateien und die EXIF-Informationen bei digitalen Bildern verwenden kann, ist es damit möglich, wieder Ordnung in Ihre Sammlungen zu bringen. Sie wählen einfach die Dateien und Ordner aus, die Sie umbenennen möchten und wählen aus den Vorgaben die Umbenennungsstruktur aus. Auch können Sie die Dateien zusätzlich durchnummerieren oder auch den Ordnernamen zum Dateinamen hinzufügen.
Download: Advanced Renamer zur Bildergalerie-Großansicht2. Backup & Datenrettung: Sicher mit Spezialisten
Mit der richtigen Vorsorgestrategie und geeigneten Programmen sichern Sie regelmäßig wichtige Dateien und stellen sie bei einem Computer-Crash im Handumdrehen wieder her.
Aomei Backupper Standard Aomei Backupper Standard ermöglicht die einfache Sicherung wichtiger Daten sowie nach einem Systemcrash oder Virenbefall die Wiederherstellung. Der Funktionsumfang bezieht außerdem das Klonen von Partitionen und Festplatten sowie das Erstellen von bootfähigen Windows- und Linux-Medien mit ein. Um das Weiterarbeiten am Computer während der Datensicherung zu erlauben, unterstützt Aomei Backupper Standard Schattenkopien. Dank dem Intelligent Sector Backup werden nur die benutzten Partitionen gesichert – das spart Speicherplatz.
Download: Aomei Backupper Standard zur Bildergalerie-Großansicht3. Für Festplatten & SSDs: Mehr Leistung mit Tools
Wie schnell ist die Festplatte beziehungsweise das SSD-Laufwerk und wie ist es um den Gesundheitszustand bestellt? Tools liefern die Antwort und helfen bei der Optimierung.
Crystaldiskinfo Crystaldiskinfo zeigt alle wichtigen technischen Daten wie die Temperatur von Festplatte beziehungsweise SSD und signalisiert den Gesundheitszustand durch Ampelfarben. Voraussetzung ist, dass die Platte die SMART-Diagnosetechnik unterstützt. Außerdem zeigt das Tool die allgemeinen Informationen zur Festplatte, wie die Firmware-Version, die Seriennummer, sowie die durch die Festplatte unterstützten Features an. Zusätzlich kann mit dem Tool das Automatic Acoustic Management (AAM) sowie das Advanced Power Management (APM) manipuliert werden.
Download: Crystaldiskinfo zur Bildergalerie-Großansicht4. Registry-Tools & Reinigung: Aufräumen für mehr Power
Windows wird im Laufe der Zeit immer schwerfälliger. Daher sollte man vom Start weg für Ordnung sorgen und sein neues Windows 10 schlank und schnell halten.
Advanced Uninstaller Pro Advanced Uninstaller Pro entfert Gebrauchsspuren von Ihrem Rechner. Zudem deinstalliert das Tool auf Wunsch ebenso gründlich installierte Programme. Sie markieren das entsprechende Programm und das Tool erledigt die Arbeit für Sie. Unerwünschte oder übrig gebliebene Autostartmenü-Einträge werden auf Wunsch entfernt oder neu geordnet. Sie können automatisch gestartete Programme ebenso schnell aus den unterschiedlichen Autostart-Funktionen von Windows entfernen. Die neue Version des Programms beinhaltet auch einen Registry-Cleaner.
Download: Advanced Uninstaller Pro zur Bildergalerie-Großansicht5. Systemdiagnose: Stets gut informiert
Beim Aufrüsten des PC oder bei der gezielten Fehlersuche ist es von Vorteil, die im Rechner verbauten Komponenten zu kennen und etwa laufende Prozeesse anzuzeigen.
6. Tuning-Tools: Sorgen Sie für mehr Geschwindigkeit
Mit den folgenden Programmen kitzeln Sie aus Windows 10 ein paar Prozentpunkte mehr Leistung heraus und sorgen außerdem für zusätzliche Funktionsextras.
Driver Fusion Driver Fusion hat drei wesentliche Funktionen. Maintenance, Computer und Management. In „Maintenance“ prüfen Sie Ihre Treiber auf Aktualität oder finden fehlende Treiber. Außerdem können Sie hier ein Backup all Ihrer Treiber erstellen. Im Reiter „Computer“ können Sie unter „Desktop“ Ihre Desktopkonfiguration speichern. Der Bereich „Monitor“, welcher nur für Premiumnutzer (ab 13 Euro jährlich) verwendbar ist, zeigt Ihnen verschiedene Informationen zu Ihrem Prozessor, der Grafikkarte, dem Motherboard, der Festplatte sowie den Lüftern.
Download: Driver Fusion zur Bildergalerie-Großansicht7. Netzwerk & Internet: Immer gut verbunden
Mit speziellen Netzwerkprogrammen lassen sich entfernte Server und Cloud-Speicher in Windows einbinden, anonyme Verbindungen aufbauen und WLAN-Infos auswerten.
Filezilla Filezilla ist ein einfach zu bedienender FTP-Client. Die Verbindung zu einer Gegenstelle funktioniert auch, wenn Sie eine Firewall oder einen Proxy einsetzen. Außerdem unterstützt das Programm SSL-gesicherte Verbindungen und SFTP. Die Bedienerführung ist übersichtlich strukturiert. Filezilla bietet die von vielen Dateimanagern gewohnte Mehr-Fensteransicht. Links wird die Verzeichnisstruktur auf Ihrer lokalen Festplatte, rechts die Struktur auf dem FTP-Server angezeigt. Ordner und Dateien lassen sich per Drag & Drop in das gewünschte Verzeichnis ziehen.
Download: Filezilla zur Bildergalerie-Großansicht8. Sicherheit: Schützen Sie Windows an allen Fronten
Ein Virenscanner gehört zur Windows-Pflichtausstattung. Für ein Plus an zusätzlicher Sicherheit sorgen unter anderem Firewall, Malware-Scanner und Passwortverwaltung.
Advanced Windows Service Manager Advanced Windows Service Manager untersucht verdächtige Dienste. So können Sie Rootkits, Viren und andere Schadsoftware identifizieren und beenden. Nicht nur Windows-eigene Komponenten werden als Dienste im Hintergrund ausgeführt. Gerätetreiber, Virenwächter, Server-Prozesse und zunehmend auch Malware installieren sich als Dienst. Verdächtige Dienste lassen sich über das Kontextmenü der rechten Maustaste stoppen. Außerdem kann man die Dateien online bei Virustotal untersuchen lassen oder bei Google nach Infos dazu suchen.
Download: Advanced Windows Service Manager zur Bildergalerie-Großansicht9. Office-Arbeiter: Texten, gestalten und verwalten
Es gibt gute freie Alternativen zu den Microsoft-Programmen Notepad und Wordpad. Ein PDF-Reader und ein Tool für Textbausteine sollten auf keinem Windows-PC fehlen.
Akelpad Akelpad übernimmt in Windows 10 den Job des Standard-Editors Notepad. Mit der Software lassen sich beispielsweise Text-, Skript- und Konfigurationsdateien bearbeiten. Das Gratis-Programm wartet mit vielen nützlichen Funktionen und leichter Bedienbarkeit auf. Es verarbeitet beliebig große Textdateien und zeigt diese in mehreren Fenstern oder in Tabs an. Bearbeiten lassen sich auch Dateien, die das Nur-Lesen-Attribut tragen. Um Akelpad noch funktionaler zu gestalten und mit Extras aufzurüsten, stehen zahlreiche kostenlose Plug-ins zum Download bereit.
Download: Akelpad zur Bildergalerie-Großansicht10. Rund ums Foto: Ansehen, verwalten und optimieren
Die Foto-App von Windows 10 bietet die wichtigsten Funktionen für Ihre Bilder. Die empfehlenswerten Spezialisten dieses Artikels können aber wesentlich mehr.
Image Analyzer Image Analyzer liefert viele der oft benötigten Werkzeuge, etwa für die Entfernung von rot geblitzten Augen. Dazu gibt es einfach zu nutzende Funktionen, um Helligkeit und Farbe zu korrigieren. Um Fehler beim Weißabgleich zu beseitigen, genügt ein Klick auf „Spezial“ und „Auto-Korrektur“ mit der Auswahl „RGB-Teilung“. Auf dem gleichen Weg mit der Auswahl „Sättigung“ lassen sich blasse Bilder mit mehr Farbe versehen. Die Freeware stellt auf Wunsch automatisch die optimalen Parameter für Ihre Aufnahme ein. Viele andere Filter regen zum Ausprobieren an.
Download: Image Analyzer zur Bildergalerie-Großansicht11. Musik am PC: Anhören, managen und bearbeiten
Wer am PC Musik hören möchte, kann dazu den Standard-Player von Windows verwenden oder auf eine Alternative ausweichen. Dazu gibt es viele Tools für den Umgang mit MP3s.
AIMP AIMP kann sein Vorbild Winamp nicht verleugnen, bietet allerdings eine Reihe zusätzlicher Funktionen. So lassen sich Dateien bereits serienmäßig in ein anderes Zielformat konvertieren und Meta-Tags verwalten sowie bearbeiten. Praktisch: Aimp kann Audio-Streams über die Soundkarte mitschneiden. Die Funktion eignet sich auch dafür, Schallplatten und Kassetten zu digitalisieren. Mit AIMP kann man Internet-Radio empfangen, CD-Cover herunterladen und eine komplette Musikbibliothek verwalten. Auch gibt es eine Alarm- und Shutdown-Funktion.
Download: AIMP zur Bildergalerie-Großansicht12. Videos & Filme: Laden, ansehen und bearbeiten
Einen Player für Filme hat Windows 10 an Bord. Funktionsreicher ist die freie Alternative VLC, die zusammen mit anderen Video-Tools auf keinem PC fehlen sollte.
Free Video Editor Free Video Editor ist immer dann eine gute Wahl wenn Sie schnell und präzise ein Video teilen oder Vor- und Nachspann entfernen wollen. Mit dem aus dem Programm Free Video Dub hervorgegangenen Tool laden Sie ein Video, bestimmen die Teile, die geschnitten werden sollen und den Rest erledigt das Programm per Knopfdruck. Als Besonderheit schneidet das Programm, ohne das Video neu zu kodieren, sodass kein Qualitätsverlust auftritt. Dabei unterstützt der Free Video Editor die Videoformate AVI, DivX, Xvid, MOV, MPEG, MPEG 4, M4V und FLV.
Download: Free Video Editor zur Bildergalerie-Großansicht13. CD/DVD-Tools: Brennen, kopieren und konvertieren
Eine Standardfunktion zum Brennen von Datenträgern ist in Windows 10 enthalten. Für weiterführende Aufgaben werden weiterhin spezielle CD/DVD-Programme benötigt.
Anyburn Anyburn stellt eine Reihe nützlicher Funktionen für CDs, DVDs, Blu-rays und Imagedateien zur Verfügung. Mit wenigen Klicks lassen sich mit der Freeware Daten- und Audio- CDs brennen, ISO-Abbilder auf CD/DVD schreiben oder vorhandene Datenträger als Imagedateien sichern. Der Image-Converter hilft beim Konvertieren von Disk-Images zwischen unterschiedlichen Formaten. Außerdem löscht Anyburn wiederbeschreibbare optische Medien.Der im Programm integrierte CD-Ripper speichert Tracks von Musik-CDs als MP3-, WAV- oder WMA-Dateien auf Festplatte.
Download: Anyburn zur Bildergalerie-Großansicht