Außer bei Geschwindigkeit und Reichweite soll ein neuer WLAN-Router auch bei der Ausstattung glänzen. Wir stellen sieben WLAN-Router ausführlich vor.

Der Router ist in einem Netzwerk der Dreh- und Angelpunkt, um die Daten möglichst schnell von A nach B zu bringen. Er verbindet Geräte wie PCs, Notebooks, Drucker und Handys miteinander. Am bequemsten geht das heute per Funk (WLAN). Aktuelle WLAN-Router haben eine große Reichweite, sind schnell installiert und übertragen die Daten bei guter Verbindung mit über 100 Mbit/s (ca. 11 MB/s). In diesem Praxistest vergleichen wir sieben neue WLAN-N-Router inklusive passender Gegenstelle (in Form eines USB-Sticks).
Vergleichstest: WLAN-Router mit Modem
Die getesteten Router/Gegenstellen
* Asus RT-N56U/USB N-13
* Belkin Play Max WLAN Router/Play WLAN USB-Adapter
* D-Link DIR-685 Storage Router/DWA-140
* Linksys E3000/WUSB600N
* Netgear WNDR37AV/WNDA3100v2
* Trendnet TEW-691GR/TEW-624UB
* ZyXEL NBG-460N/NWD-211AN
Airdefense Personal Lite Das in der Lite-Version kostenlose Tool Airdefense Personal untersucht das betretene WLAN, warnt vor potenziellen Gefahren, darunter Phishing-Attacken oder plötzlichen Schwankungen in der Signalstärke, und macht Vorschläge, wie man darauf reagieren sollte.
Download: Airdefense Personal Lite © 2014 zur Bildergalerie-Großansicht