Wir zeigen, wie Sie Passwörter sicher speichern, Daten zuverlässig verschlüsseln und Ihre Datenträger dauerhaft löschen. Fast immer geht das mit Gratis-Tools.
Es gibt ein paar wenige Leute, die Computer ohne aktuelle Firewall und Antivirensoftware betreiben. Sicherlich gehören diese Leute nicht zu den cleveren, die PC-Welt-Artikel lesen. Die meisten Nutzer wissen, dass sie nicht auf eine Nachricht der „Deutschen Bank" klicken sollten, wenn ihnen dort mitgeteilt wird „Ihr Benutzerkonto ist gefährdet, bitte geben Sie Ihre Daten zur Verifizierung an." Dennoch gibt es immer neue Sicherheitslücken, Exploits oder andere Tricks, auf die selbst intelligente und vorsichtige Leute in einem unachtsamen Moment hereinfallen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten rechtzeitig sichern.
Tools und Tipps zur Datenrettung
Eine andere Bedrohung stellt die Möglichkeit dar, dass jemand physikalischen Zugriff zu Ihrem Computer erhält. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Notebook geklaut wurde, ein dubioser Mitarbeiter mit zwielichtigem Interesse oder ob ein harsch vorgehender Anwalt an Ihren Computer gelangt. Dieser Artikel zeigt mehrere Wege, wie Sie Ihren Computer und dessen wertvolle Informationen sicher schützen.
aborange Crypter Das Programm von Aborange arbeitet nach dem AES-Verfahren, um Ihre Dateien, Texte und Mails sicher zu verschlüsseln. Mit dem integrierten Passwortgenerator haben Sie auch immer gleich sichere Passwörter zur Hand. Und damit keiner Ihre Datenreste auslesen kann, löscht das Tool auch Dateien durch mehrmaliges Überschreiben sehr sicher.
Download zur Bildergalerie-Großansicht