Bei Saturn erhalten Sie das Ideapad 5 von Lenovo zum Top-Preis. Sie sparen satte 33 Prozent gegenüber der UVP.
Wer Microsoft 365 zum vom Microsoft gewünschten Preis kauft, ist selber schuld. Hier gibt es die besten Angebote.
Wenn Sie Ihre nächste Zugfahrt planen, kann es sein, dass diese Fahrt länger dauert, als es bisher der Fall war. Der Grund.
Krankenkassen stoppen die Verifizierung per Video-Ident-Verfahren. Hinter dem Stopp steckt ein Bericht des Chaos Computer Clubs.
Google Maps hilft jetzt in Deutschland beim Kraftstoffsparen. So funktioniert die neue Funktion für die Navigations-App.
Sechs Wochen lang gibt's hier auf pcwelt.de jeden Donnerstag neue "Back to School"-Angebote powered by NVIDIA und CAPTIVA.
Ein bestimmtes Funkschloss des Herstellers ABUS ist unsicher. Einbrecher können es per Funk entriegeln.
Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen von Whatsapp-Betrug. So gehen die Gangster vor und so schützen Sie sich.
Bei Amazon gibt es aktuell 27 Monate Microsoft 365 Family zu einem attraktiven Preis. Die Details zum Angebot.
Firefox-Nutzer bekommt erneut ein Update ausgeliefert, dessen Installation sich lohnt. Denn es beseitigt einige Fehler.
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Vorsicht vor Anrufen, in denen Ihnen günstige Strom- oder Gasverträge angeboten werden. Das könnte eine Falle sein.
Nach der Freigabe von Chrome 104 haben auch Hersteller anderer Chromium-basierter Browser Aktualisierungen bereitgestellt.
Anonym im Web surfen und uneingeschränkt auf Streaming-Dienste zugreifen - mit aktuellen VPN-Angeboten.
Whatsapp bekommt wichtige Neuerungen für mehr Datenschutz. Besonders spannend: Eine Screenshot-Blockierung.
Sicherheitsexperten haben eine grundlegende Sicherheitslücke in der Architektur von Intel-CPUs entdeckt.
Hier erhalten Sie das Bundle Adobe Photoshop Elements 2022 und Premiere Elements 2022 besonders günstig.
Adobe hat Sicherheits-Updates für fünf Produktfamilien bereitgestellt, die 25 meist kritische Sicherheitslücken beheben.
Beim Update-Dienstag im August hat Microsoft insgesamt 121 Schwachstellen beseitigt, darunter auch zwei 0-Day-Lücken.
Beim Update-Dienstag im August verteilt Microsoft wieder seine kleine Wurmkur. Die neue Version 5.104 beseitigt mehr Malware.
Nur eine clevere Backup-Strategie schützt Sie vor dem Verlust wichtiger Daten - und die ist gar nicht so kompliziert.