Das Xerox Workcentre 6515DNI ist ein Farblaser-Multifunktionsdrucker mit schneller USB-3.0-Schnittstelle. Diese hat eine interessante Eigenheit, wie der Test zeigt.

Xerox stattet das Farblaser-Multifunktionsgerät Workcentre 6515DNI mit einer USB-Schnittstelle der Version 3.0 aus. Bisher haben sich Ausgabegeräte wie Drucker und Multifunktionsgeräte mit der Version 2.0 (Hi-Speed) begnügt. Allerdings lässt sich der Scantreiber im Test über den lokalen Anschluss nicht installieren. Hier ist eine Scan-Funktion schlicht nicht vorgesehen. Steuern wir das Gerät dagegen über das Drahtlosnetzwerk an, lässt sich der Scantreiber ohne Probleme aufspielen.
TEST-FAZIT: Xerox Workcentre 6515DNI
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Xerox Workcentre 6515DNI |
---|---|
Geschwindigkeit (30%) |
2,47 |
Qualität (30%) |
2,54 |
Verbrauch (15%) |
3,59 |
Handhabung (10%) |
2,80 |
Ausstattung (10%) |
3,06 |
Service (5%) |
3,33 |
Auf-Abwertung |
-0,30 (Apple Airprint, Google Cloud Print, Mopria, Wi-Fi Direct, App, Xerox Print Service) |
Testnote |
gut (2,43) |
Preisurteil |
teuer |
Xerox setzt beim Workcentre 6515DNI auf aktuelle Schnittstellen und gute Hardware-Ausstattung. So ist der Farblaser-Multifunktionsdrucker auf den Druck-, Kopier-, Scan- und Faxbedarf kleiner Arbeitsgruppen gut vorbereitet. Dass das Gerät über USB nicht scannt, ist nicht logisch, zeigt aber, dass es für den Netzbetrieb gedacht ist. Dagegen spricht jedoch, dass wir die Duplex-Einheit erst aktivieren müssen. Bei Arbeitsmaschinen sollte sie sofort einsatzbereit sein. Allerdings eignet sich das Workcentre 6515DNI für Anwender, die auf hochwertige Farb- und Graustufendrucke Wert legen. Sie bleiben auch hinsichtlich der Kosten im erschwinglichen Bereich.
Pro
+ USB 3.0, Gigabit-LAN
+ Blauer Engel zertifiziert
+ PCL 6, PS 3
Contra
- WLAN als Modul zum Anstecken
- kein echter Ausschalter
Weitere Ausstattung des Xerox Workcentre 6515DNI
Überhaupt ist das Xerox Workcentre 6515DNI auf den Netzwerkbetrieb ausgelegt. Denn hierfür bringt es neben einem 11n-WLAN-Modul zum Anstecken auch eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle und Wi-Fi Direct mit. Darüber lässt sich der Multifunktionsdrucker auch per Smartphone oder Tablet ansteuern. Dazu beherrscht er die Standards Apple Airprint, Google Cloud Print, Mopria und das eigene Android-Pug-In Xerox Print Service.

Im Xerox Workcentre 6515DNI ist eine Duplex-Einheit fürs automatische doppelseitige Drucken und Kopieren integriert. Allerdings ist sie im Auslieferungszustand nicht aktiviert. Wir sehen die Funktion im Treiber ausgegraut. Erst als wir sie über die "Druckereigenschaften" und "Konfiguration" als "Installiert" festlegen, können wir sie auch einsetzen. Das ist sowohl umständlich als auch unüblich.
Da das Workcentre 6515DNI nicht nur druckt, scannt und kopiert, sondern auch faxt, hat es einen Vorlageneinzug für 50 Blatt eingebaut. In die Papierkassette passen maximal 250 Blatt, in das Mehrzweckfach zusätzlich 50 Blatt Papier. Reicht der Medienvorrat nicht aus, lässt sich der Farblaser-Kombidrucker um eine optionale Papierkassette für bis zu 550 Blatt erweitern. So kommt er ab Werk auf maximal 300, im Optimum auf 850 Blatt Papiervorrat. Das Bedienpanel am Gerät ist klappbar und touchfähig. Es reagiert recht schnell auf den Fingerdruck. Das Menü ist logisch aufgebaut und daher einfach zu bedienen.
AUSSTATTUNG |
Xerox Workcentre 6515DNI (Note: 3,06) |
---|---|
Ausstattung |
|
USB |
ja |
Pictbridge |
nein |
Infrarot |
nein |
Ethernet |
ja |
WLAN |
ja |
USB-Host |
ja |
Extras |
1 Hilfsprogramm |
Treiber: Windows XP / Vista / 7 / 8 / Linux / Mac OS / Unix |
nein / nein / ja / ja / ja / ja / nein |
Faxen ohne PC möglich |
ja |
Flottes Arbeitstempo
Im Workcentre 6515DNI sitzen ein 1,05-GHz-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher. Zusammen mit dem 28-Seiten-Druckwerk in Schwarzweiß und Farbe kommt der Farblaser-Multifunktionsdrucker auf ein hohes Arbeitstempo. Hängt das Gerät an der USB-2.0-Schnittstelle, erstellt es 20 Textseiten in 55 Sekunden. Am USB-3.0-Anschluss in 53 Sekunden. Der Bus-Typ an sich bringt somit nicht den ausschlaggebenden Vorteil. Das gilt auch für den Duplex-Druck: Hier messen wir über USB 2.0 für die 20 Textseiten 1:17 Minuten. Über USB 3.0 sind es 1:12 Minuten. Grundsätzlich arbeitet die Duplex-Einheit flott. Da sich der Scanner nur über das Netzwerk ansteuern lässt, zählen im Test die Ergebnisse über WLAN. Wir messen für eine Vorschau 11 Sekunden, für einen Farbscan 14 Sekunden - in beiden Fällen gute Werte. Das gilt auch für die Kopiergeschwindigkeit mit 11 Sekunden für eine Graustufenseite und 13 Sekunden für die Farbseite.
GESCHWINDIGKEIT |
Xerox Workcentre 6515DNI (Note: 2,47) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text / 20 Seiten Text / 12 Seiten PDF |
0:14 / 0:55 / 0:37 Minuten |
Drucken (Farbe): 12 Seiten PDF / 1 Seite Grafik / A4-Foto |
0:37 / 0:40 / 0:42 Minuten |
Scannen: Farbe / Text / Vorschau / Graustufen |
0:14 / 0:12 / 0:11 / 0:13 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten / 1 Seite |
0:19 / 0:11 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:13 Minuten |
Hohe Druckqualität
Das Xerox Workcentre 6515DNI bietet sowohl einen PCL-6- als auch einen PS3-Treiber, die sich gemeinsam auf den Rechner laden lassen. In beiden Fällen erzeugt das Multifunktionsgerät scharfe Buchstaben in guter Deckung auf dem Blatt. Auch die Graustufen fallen sehr detailreich aus. Farbige Flächen fallen homogen aus. Der Tonerauftrag ist satt, aber streifenfrei. Die leicht übertriebenen Töne in den Rot- und Blaubereichen lassen sich zwar messen, fallen im Sichttest jedoch nicht negativ auf. Im Kopieren lassen die Details in Farbe stärker nach als die in Graustufen. In beiden Fällen stellen wir einen leichten Versatz zwischen Original und Kopie fest. Dafür gibt es Punkte abgezogen. In den Scans sind Rot- und Blautöne leicht überbetont. Das ist jedoch weniger störend, als die recht durchschnittliche Schärfe, die in die Tiefe stark nachlässt.

Verbrauch: vergleichsweise günstige Farbseite
Ab Werk liefert Xerox das Workcentre 6515DNI mit Startertonern aus, die auf 1500 Monochrom- und 1000 Farbseiten ausgelegt sind - durchschnittliche Mengen. Auf Basis der XL-Toner errechnen sich Seitenpreise von 2,4 Cent für das schwarzweiße und 12,3 Cent für das farbige Blatt. Dabei ist der Preis für die Farbseite günstig, für die Schwarzweißseite Durchschnitt. Xerox wirbt damit, dass Verschleißteile wie Bildtrommeln und Resttonerbehälter ein Druckerleben lang halten sollen. Der Hersteller schränkt aber ein, dass das nur für das empfohlene durchschnittliche Druckvolumen von 3000 Seiten im Monat gilt.
Vergleichstest: Die besten Farblaser-Multifunktionsdrucker
Gleichzeitig macht Xerox das Angebot einer lebenslangen Gewährleistung. Voraussetzungen sind, dass herstellereigenes Verbrauchsmaterial gekauft und die Verlängerung jeweils unter www.xerox.de/endkundenkampagnen beantragt wird. Im Stromverbrauch erweist sich das Xerox Workcentre 6515DNI als weniger genügsam. Denn im Wartezustand auf den nächsten Auftrag sinkt der Energiebedarf gerade einmal auf 24,9 Watt. Ruht es eine Weile, messen wir 5,7 Watt - auch hier sind andere Modelle genügsamer. Abzüge handelt sich das Gerät zudem für den Ausschalter ein, der es nicht komplett vom Strom trennt, sondern 0,2 Watt durchlässt.
VERBRAUCH |
Xerox Workcentre 6515DNI (Note: 3,59) |
---|---|
Seitenkosten schwarzweiß/Farbe |
2,4 / 12,3 Cent |
Starter-Tonerkartuschen für Schwarz/ Farbe |
1500 / 1000 Seiten |
Preis der S/W-Toner im Nachkauf |
134,12 Euro |
Preis Farbtoner im Nachkauf |
529,29 Euro |
Reichweite SW-Toner im Nachkauf |
5500 |
Preis Farbtoner im Nachkauf |
4300 |
Stromverbrauch: aus |
0,2 Watt |
Stromverbrauch: Energiesparmodus |
5,7 Watt |
Stromverbrauch: Betrieb |
370 Watt |
Stromsparend gemäß |
Blauer Engel, Energy Star |
Tonersparmodus |
ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Xerox Workcentre 6515DNI |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgerät (Farblaser) |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Xerox |
Internetadresse von Xerox |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
571 Euro |
Xeroxs technische Hotline |
01805/004392 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
TESTERGEBNISSE |
Xerox Workcentre 6515DNI |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text / Grafik / A4-Foto |
sehr gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken (Farbe): PDF / Grafik/ A4-Foto |
sehr gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken: Farbtreue / Buchstabenschärfe |
11 von 24 / scharf |
Scannen: Gesamteindruck / Bildschärfe |
befriedigend / noch scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
4 / 3 / 2 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
5 / 3 / 6 / 1 |
Kopieren: s/w / Farbe |
gut / befriedigend |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
einfach / einfach |
Bedienung: Bedienfeld / Wechsel Tonerkartuschen / Toner und Entwickler getrennt / benötigter Platz / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
einfach / einfach / ja / 5035 cm² / gut / einfach / 250 |
Betriebsgeräusch: Leerlauf |
mittel |
Betriebsgeräusch: Betrieb |
laut |
Bedruckbare Medien: Banner |
nein |
Etiketten |
ja |
Briefumschläge |
ja |
maximales Papiergewicht |
220 g/qm² |
Karton |
ja |
Folie |
nein |
Fotopapier |
nein |
Randlosdruck |
nein |
Installation |
einfach |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / nein / nein |