Für Anwender, die ihr Notebook auch mal härter anfassen, eignet sich das robuste Xeron Sonic Xtreme.


Für Anwender, die ihr Notebook auch mal härter anfassen, eignet sich das Xeron Sonic Xtreme. Laut Hersteller soll das verwindungsfreie Aluminium-Magnesium-Gehäuse kleinere Stürze aushalten – aufgrund dieser Verarbeitung ist das Xeron Sonic Xtreme aber etwas schwerer als die meisten Centrino-Notebooks.
Sowohl im Anwendungs- als auch im 3D-Benchmark ist das Sonic Xtreme schnell – ebenso übrigens im Akkubetrieb: Dank des Pentium M mit Dothan-Kern muss man unterwegs kaum Leistungseinbußen befürchten. Praktisch für das schnelle Andocken von Peripheriegeräten: Alle Schnittstellen sind seitlich oder vorne platziert, darunter drei USB-Buchsen und ein optischer S/P-DIF-Ausgang.
Das hochauflösende Display überzeugte bei der Textdarstellung, schwächelte aber bei Farben. Helligkeitsverteilung und Kontrast waren nur mäßig. Ärgerlich, dass die beiden Lüfter meist auch rotierten, wenn der Prozessor nichts zu tun hatte – bei Centrino-Notebooks eigentlich unüblich.
Sehr stabil und recht leise präsentierte sich die Tastatur - der Tastendruckpunkt mag für manchen Anwender aber zu hart sein. Vergessen kann man dagegen die Lautsprecher, die nur einen flachen Klang ohne Höhen und Bässe produzierten und bei höherer Lautstärke deutlich vibrierten.
Aufgrund der stabilen Verarbeitung, der langen Akkulaufzeit und der hohen Leistung bietet sich das Xeron Sonic Xtreme als Allround-Notebook für unterwegs an – wenn man sich mit dem recht hohen Gewicht anfreundet.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Prozessor
|
Intel Pentium M 735 (1,7 GHz)
|
Arbeitsspeicher
|
1024 MB DDR-SDRAM PC3200
|
Grafikchip
|
ATI Mobility Radeon 9700 (128 MB)
|
Display
|
15 Zoll, 1400 x 1050
|
Festplatte
|
Hitachi Travelstar 7K60, 57.263 MB
|
Optisches Laufwerk
|
Matsushita UJ-820S (DVD-R(W)/+R(W)/-RAM/CD-R(W): 4-/2-/2,4-/2,4-/2-/16-/8fach)
|
Kommunikation
|
V.92-Modem, 10/100 MBit/s, WLAN (802.11 g)
|
Akku
|
Lithium-Ionen (72 Wh)
|
Betriebssystem
|
Windows XP Pro
|
PC-WELT-Testergebnisse
|
|
|
---|---|---|
Benchmarks
|
|
|
Sysmark 2002 (Punkte)
|
234
|
(Best 296)
|
3D Mark 2001 SE (Bilder/s)
|
138
|
(Best 187,1)
|
Akkulaufzeit (Stunden)
|
04:20
|
(Best 6:57)
|
Max. Displayhelligkeit (cd/m2)
|
156
|
(Best 320)
|
Beurteilung
|
|
|
Tastatur
|
sehr stabil, deutlicher Druckpunkt
|
|
Mausersatz
|
präziser Touchpad mit leisen Tasten
|
|
Lautsprecher
|
flacher Klang ohne Bass
|
|
Betriebsgeräusch (dB(A))
|
|
|
Ruhe/Last
|
34,5/35,0
|
|
Gewicht (Kilogramm)
|
3,15
|
(Best 0,82)
|
Service/Garantie
|
0700/30011111 / 24 Mon.
|
|
Anbieter:
|
Xeron
|
---|---|
Weblink:
|
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
3,0 / 2,9
|
Preis:
|
2200 Euro
|