Ein flotter, sauber verarbeiteter PC. Manko: nur 64 MB Hauptspeicher.
Mit der Geschwindigkeits-Note 2,8 erzielte der Tower (Duron-750-MHz-Prozessor) unter Windows 98 ein für diese Preisklasse gutes Ergebnis. Weniger gefallen hat uns, dass Wortmann dem PC nur 64 MB SDRAM spendierte - 128 MB sind mittlerweile Standard.
Ansonsten entdeckten wir eine IBM-Platte DTLA-305020 mit 19.618 MB Kapazität, eine Gainward-Grafikkarte Cardexpert Geforce 2 MX mit 32 MB DDR-SDRAM und eine Modem-Karte Elsa Microlink 56k PCI (Note Ausstattung: 2,8).
Der Rechner war sauber verarbeitet, weitere Komponenten können Sie einfach installieren (Note Handhabung: 1,1). Dafür stehen 4 Massenspeichereinschübe, 2 Speicherbänke und 2 Kartensteckplätze zur Verfügung (Note Erweiterbarkeit: 2,3).
Ungewöhnlich hoch war der Stromverbrauch. Rund 79 Watt benötigte der Rechner im Betrieb - das ist in Ordnung (Note Ergonomie: 2,7). Wortmann bietet eine gute Hotline (05744/944144) und 36 Monate Garantie (Note Service: 3,3).
Ausstattung: Asus-Hauptplatine A7V mit VIA-Chipsatz KT133; Award-Bios v.6.00 Rev. 1004C vom 21.9.2000; 40fach(max)-CD-ROM-Laufwerk Toshiba XM-6602B; 17-Zoll-Monitor Magic 1795B; Creative-Labs-Soundkarte Soundblaster Audio PCI 128; Lautsprecher Magic SP-500; MS Word 2000, MS Works 2000.
Hersteller/Anbieter
|
Wortmann
|
---|---|
Telefon
|
05744/944144
|
Weblink
|
|
Preis
|
rund 2950 Mark
|