Ein gut konfigurierter PC mit einer für diese Preisklasse ordentlichen Leistung. Positiv: Der standardmäßige CD-RW-Brenner.
Ein System für Audio-Freaks: Dank des eingebauten CD-RW-Brenners Teac CD-W54E (4x/4x/32x; Brennprogramm: Ahead Nero Burning ROM 4.0) können Sie einfach CDs kopieren oder sich aus dem Internet MP3-Dateien zum individuellen Sampler zusammenstellen.
Aber auch fürs „normale“ Arbeiten unter Windows 98 eignet sich der Tower dank ordentlicher Leistung (Note Geschwindigkeit: 3,3) und guter Ausstattung (Note 2,3).
Windhorst installierte unter anderem eine Maxtor-Platte 32049H3 mit 19.540 MB formatierter Kapazität und eine ATI-Grafikkarte Xpert 2000 mit 32 MB SDRAM.
Sound erzeugt der Chip CT5880 von Creative Labs auf der Hauptplatine. 2 Laufwerkseinschübe, 2 Speicherbänke und 6 Karten-Steckplätze sind frei (Note Erweiterbarkeit: 2,4). Das Aufrüsten geht einfach. Die Verarbeitung war in Ordnung (Handhabungs-Note 1,8), der Stromverbrauch recht niedrig (Note Ergonomie: 2,5).
Der Hersteller gibt auf das System 36 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service. Die Hotline (01805/223352) war erreichbar, die Mitarbeiter zeigten sich meist kompetent (Note Service: 2,5).
Ausstattung: Hauptplatine Gigabyte 7ZX mit VIA-KT133-Chipsatz, AMD Duron 700, 128 MB SDRAM, 48fach-CD-ROM-Laufwerk Lite-On LTN483L, 17-Zöller Sampo Alphascan 712
Hersteller/Anbieter
|
Windhorst
|
---|---|
Telefon
|
01805/223352
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 3000 Mark
|