Die Basis der PC-WELT-Testplattform für 2,5-Zoll-SSDs bildet die Hauptplatine Gigabyte GA890GPA-UD3H mit dem AMD-Chipsatz 890GX. Das Gigabyte-Modell besitzt gleich sechs SATA-600-Anschlüsse und eignet sich damit auch für Tests von Laufwerken mit der derzeit schnellsten SATA-Anschlusstechnik, die theoretisch bis zu 600 Megabyte pro Sekunde erlaubt. Für Einzeltests hängt die jeweilige Festplatte an der Buche "SATA3_2".
Als Prozessor verwendet PC-WELT den AMD Phenom II X4 910e . Die Quad-Core-CPU arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2,6 GHz und ist mit einer maximalen Verlustleistung von 65 Watt besonders stromsparend. Dazu gesellen sich zwei 2-GB-Module DDR3-1333-Speicher mit CL7 des Typs Corsair XMS3 , die im schnellen Zweikanalmodus arbeiten. Die DirectX-10-Grafikkarte Zotac Geforce 8800GTS übernimmt die Bildausgabe. Für eine stabile Stromversorgung sorgt das 620-Watt-Netzteil Enermax Liberty ELT620AWT .
Als Systemlaufwerk kommt die 500-GB-Festplatte Samsung Spinpoint F3 HD502HJ zum Einsatz. Das Laufwerk beherbergt das Betriebssystem Windows 7 in der 32-Bit-Version sowie alle Programme und Benchmarks, die bei den Tests aktiv sind. Update vom 22. August 2011: Im Praxis-Test dient ab sofort die Flash-Speicher-Festplatte OCZ Vertex 3 240GB als Ziel- und Quell-Laufwerk für die Schreib- und Leseleistung der SSDs.
SSDs: Zusammensetzung der Testnote (100 Prozent) |
|
---|---|
Wertungskategorie |
Prozent |
Geschwindigkeit |
70 |
Ausstattung |
15 |
Umwelt & Gesundheit |
10 |
Service |
5 |
.