Ein schneller und ordentlich konfigurierter Rechner zum günstigen Preis.
Mit einer Geschwindigkeits-Note von 2,6 erzielte der Waibel-Big-Tower in unseren Benchmarks unter Windows 98 ein für diese Preisklasse überzeugendes Ergebnis. Schnell war er in den Büro- und Multimedia-Anwendungen, in den grafikorientierten Tests fiel er dagegen zurück.
Die Ausstattung war insgesamt guter Durchschnitt (Note 2,7). Unter anderem installierte Waibel 128 Megabyte SDRAM, ein 48fach(max)-CD-ROM-Laufwerk Cyberdrive 482D und eine Maxtor-Platte 32049H3 mit 19.540 Megabyte Kapazität.
Der Rechner war gut verarbeitet - die Gehäusekanten waren entgratet, die Kabel sauber verlegt. Zusätzliche Komponenten können Sie sehr einfach nachrüsten (Note Handhabung: 1,2). Es passen noch 6 Massenspeicher, 4 Steckkarten und 2 Speichermodule ins Gehäuse (Note Erweiterbarkeit: 2,3).
Der Stromverbrauch war mit rund 62 Watt im Betrieb niedrig (Note Ergonomie: 2,6). Waibel gibt 36 Monate Garantie, Vor-Ort-Abhol-Service inklusive. Die Hotline (06103/7662000) war kompetent (Note Service: 2,3).
Ausstattung: AMD Duron 800; QDI-Hauptplatine Kinetiz 7T mit VIA-Chipsatz KT133; Award-Bios v.6.00 PG Rev. v.1.3 LC vom 4.9.2000; 3D-Power-Grafikkarte CE 402 mit 32 MB SDRAM; 17-Zöller Elan E772; VIA-Soundchip AC97.
Hersteller/Anbieter
|
Waibel
|
---|---|
Telefon
|
0800/1182995
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 2200 Mark
|