Der PC ist für seine Preisklasse schnell, die Ausstattung durchschnittlich, der Preis sehr günstig.
Effizient zusammengebaut: Obwohl einige Komponenten nicht zu den schnellsten gehören (etwa die Nvidia-Grafikkarte 3D Power TNT 2 M64), arbeiten sie unter Windows 98 (gebrauchte Version - siehe Hinweise auf der Waibel-Website) effektiv zusammen. Die Geschwindigkeits-Note 2,7 ist für diese Preisklasse überzeugend.
Grundlage des Big Towers ist ein AMD Athlon 900, installiert auf einer QDI-Hauptplatine Kinetiz 7B mit VIA-KT133-Chipsatz. Die Maxtor-Platte 32049H2 hat 19.540 MB Kapazität (Note Ausstattung: 3,2).
Im Gehäuse lassen sich noch 6 Laufwerke, 5 Karten und 2 Speichermodule installieren (Note Erweiterbarkeit: 2,2). Die Verarbeitung war sauber. Aufrüstungen gehen schnell (Note Handhabung: 1,0).
Im Betrieb verbraucht das System rund 60 Watt Strom - das ist nicht besonders viel (Note Ergonomie: 3,1).
Waibel gibt 36 Monate Garantie, Abhol-Service inklusive. Die Hotline-Mitarbeiter (0800/1182998; gebührenfrei) zeigten sich kompetent (Note Service: 2,3).
Ausstattung: 128 MB SDRAM; Award-Bios (keine Angabe zur Version) vom 20.12.2000; 48fach(max)-CD-ROM-Laufwerk LG Electronics CRD-8482B; 32 MB SDRAM Grafikspeicher; 17-Zöller Philips 107P; Soundfunktionen im Chipsatz; Lotus Smartsuite 9.5 OEM.
Hersteller/Anbieter
|
Waibel
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 2300 Mark
|