Angesichts seiner mittelmäßigen Bildqualität ist der PF77 viel zu teuer.
Kernstück des PF77 ist eine Diamondtron-Bildröhre von Mitsubishi (0,25-Millimeter-Schlitzmaske). Bei der Bildqualität erzielte der 17-Zöller die Note 3,6: gleichmäßige Helligkeitsverteilung, vernachlässigbare Geometrie-, aber dafür sichtbare Konvergenzfehler am oberen Bildrand. Der TCO-99-Schirm schafft bei 1024 x 768 Pixeln eine hohe Wiederholrate von 118 Hz, seine Zeilenfrequenz liegt bei sehr guten 97 kHz. Im Betrieb verbrauchte er 84 Watt, das ist viel für diese Baugröße - Ergonomie-Note 2,5. Das Onscreen-Menü ist logisch aufgebaut, separate Regler für Helligkeit und Kontrast gibt’s allerdings nicht (Handhabungs-Note 2,1). Zusätzlich zum analogen D-Sub- bietet der PF77 einen DVI-Eingang - sehr gut. Viewsonic gibt 36 Monate Garantie und Vor-Ort-Service, die Hotline (0800/1717430; gebührenfrei) war gut - Service-Note 2,5.
Hersteller/Anbieter
|
Viewsonic
|
---|---|
Telefon
|
0800/1717430
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 950 Mark
|