Ein Rohling, mit dem Brennen zum Abenteuer wird.

Ein Rohling, der am Rand ziemlich einbricht - kein Tipp das Sichern sensibler Daten
Bis zur Hälfte ließ sich der Rohling im Test auf unseren 40fach(max)-Brennern gut beschreiben. Dann gingen die Fehlerquoten sprunghaft in die Höhe. Also genau in dem Moment, als die Brenner das Tempo anzogen. Das änderte sich auch nicht wesentlich bei 20- und 16facher Geschwindigkeit. Besonders anfällig erwiesen sich die Laufwerke von Plextor und Benq, während der Lite-On etwas besser mit der CD-R arbeitete. Im Durchschnitt ergab sich eine Block-Error-Rate von 26,43 Fehlern/s - hoch. Im Maximum ermittelten wir 196,00 Fehler/s - immens! Unser Analyselaufwerk stellte sowohl E22- als auch E32-Fehler fest - Qualitäts-Note 4,8.
Jede Scheibe ist einzeln in einer normal breiten Box eingeschweißt - Handhabungs-Note 1,5. Die Packung bietet viele Infos: Tipps zur Behandlung finden sich genauso wie Hinweise zum Ersatz bei einem Defekt und die Internet-Adresse. Eine Bezugsadresse fehlt dagegen - Service-Note 2,0.
Ausstattung: 32fache CD-R; 700 MB/80 Min.; beschreibbare Oberfläche; Atip 97m 34s 22f
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Verbatim CD-R 700 MB 32x; Durchschnittliche Block-Error-Rate (Fehler/s): 26,43; Maximale Block-Error-Rate (Fehler/s): 196,00; E22-Fehler: ja; E32-Fehler: ja; Kapazität (MB): 702,83; Spielzeit (Min.): 80; Maximales Schreibtempo: 32fach; Beschriftbare Oberfläche: ja; Extra Beschichtung zum Beschriften: ja; CD-Typ: CD-R; Atip (Absolute Time in Pregroove): 97m 34s 22f
Hersteller/Anbieter
|
Verbatim
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
0,60 Euro
|