Mit dem Trekstor Surftab Wintron 10.1 stoßen Windows-Tablets in neue Preisbereiche vor. Ob so viel günstig auch noch gut sein kann, klärt der Test.

Ein Windows-Tablet für unter 200 Euro wäre vor Kurzem noch eine mittlere Sensation gewesen. Doch jetzt gibt es Windows Bing und damit Windows-Tablets, deren Preis mit Android-Geräten mithalten kann. Denn diese Windows-Version bekommen Tablet-Hersteller sehr günstig oder sogar umsonst von Microsoft.
Auch auf dem Trekstor Surftab Wintron 10.1 läuft Windows 8.1 mit Bing. Das muss Sie aber gar nicht interessieren, denn das Bing-Windows ist absolut identisch mit einem Standard-Windows 8.1 - in diesem Fall der 32-Bit-Version. Tablet-Hersteller, die es auf ihren Geräten installieren, müssen allerdings Bing als Suchmaschine voreinstellen - das können Sie aber nach dem Kauf jederzeit ändern. Jeder Käufer eines Bing-Gerätes bekommt außerdem ein Jahr Office 365 Personal geschenkt - ein Gegenwert von rund 70 Euro. Dazu gibt es noch unbegrenzten Cloud-Speicher bei Microsoft OneDrive. Die Office-Aktivierung hat Trekstor komfortabel gelöst: Statt eine Seriennummer einzugeben, startet der Vorgang indem Sie die Office-Apps aufrufen. Sie schließen die Aktivierung ab, indem Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden.
Viele Geschenke von Microsoft
Bei diesem Beigaben-Paket kann die Hardware-Qualität des Tablets schon mal in den Hintergrund treten. Zügeln Sie deshalb Ihre Erwartungen an das von Trekstor so genannten "Volks-Tablet". Sein Plastikgehäuse knarzt schon bei geringem Druck hörbar. Es liegt aber dank der strukturierten Rückseite angenehm griffig in der Hand.
Solange Sie das Tablet dem üblichen Aufgaben-Mix aus Surfen, Mailen und Videoschauen unterziehen, werden Sie keine Leistungsdefizite spüren. Selbst einfache Office-Aufgaben erledigt der Atom Z3735F nebst 2 GB RAM ohne Murren: Werden Word-Texte umfangreicher, Excel-Tabellen größer oder Powerpoint-Präsentationen mit zahlreichen Bildern und Videos angereichert, geht dem Tablet aber rasch die Puste aus. Außerdem gilt für das Surftab Wintron wie für jedes Windows-Tablet: Arbeiten Sie häufig mit Desktop-Programmen oder wollen Sie das Tablet zum Arbeiten nutzen, müssen Sie sich eine zusätzliche Tastatur anschaffen - das passende Keyboard plus Tablet-Schutzhülle kostet für das Wintron rund 50 Euro.
Mäßiges Display, magere Auflösung
Das 10,1 Zoll große Display zeigt nur 1280 x 800 Bildpunkte. Besonders hell ist es nicht, weshalb Sie selbst bei indirekter Beleuchtung störende Reflexionen auf der glänzenden Panel-Oberfläche sehen. Entsprechend mau wirken Farben. Schauen Sie leicht von oben oder unten aufs Tablet, verlieren die Farben noch mehr.
Das Trekstor-Tablet punktet vor allem bei der Video-Wiedergabe mit einer guten Akkulaufzeit. Beim WLAN-Surfen überzeugt es dagegen nicht mehr so ganz. Insgesamt geht die Akkulaufzeit aber in Ordnung - zumal das Wintron 10.1 mit seinem recht hohen Gewicht von 663 Gramm sowieso eher als Couch-Tablet in Frage kommt.
Wollen Sie dann Videos streamen, sollte die Couch nicht zu weit vom WLAN-Router entfern sein. Denn das 11n-WLAN im Trekstor-Tablet arbeitet nicht besonders schnell - und ausschließlich über die häufig überlastete 2,4-GHz-Frequenz. Abgesehen davon punktet das Tablet mit einer ordentlichen Ausstattung - wie die meisten Windows-Tablets. Der interne Speicher ist 32 GB groß und lässt sich per Micro-SD-Karte erweitern. An einen USB-2.0-Port in Standardgröße können Sie außerdem einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte anschließen. Für weitere Peripherie stehen ein Micro-HDMI-Ausgang sowie ein Micro-USB-Anschluss bereit - Adapterkabel dafür legt Trekstor nicht bei. Der Micro-USB-Port kann übrigens auch frei bleiben, wenn Sie das Tablet laden. Denn das Netzteil kommt an eine eigene Strombuchse. Die Frontkamera mit 2 MP können Sie höchstens in sehr heller Umgebung für Videotelefonate nutzen, sonst fällt das Bild viel zu dunkel aus. Auch Fotos und Videoaufnahmen aus der hinteren 5-MP-Kamera sehen leicht unscharf aus und zeigen mäßige Farben.
Trekstor Surftab Wintron 10.1 im Test: Fazit
Beim Trekstor Surftab Wintron 10.1 zählt vor allem der Preis - der für ein 10-Zoll-Windows-Tablet extrem günstig ist. Große Erwartungen an die Hardware verbieten sich da von selbst. Immerhin leistet sich das Windows-Tablet im Test keine großen Schnitzer - abgesehen vom sehr mittelmäßigen Display und der wenig vertrauenserweckenden Verarbeitung.
Testergebnis (Noten) |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 |
---|---|
Testnote |
befriedigend ( 2,84 ) |
Preis-Leistung |
sehr preiswert |
Bedienung und Geschwindigkeit(30 %) |
2,69 |
Mobilität (25 %) |
2,94 |
Bildschirm (22 %) |
3,00 |
Ausstattung (20 %) |
2,78 |
Service (3 %) |
2,82 |
Bedienung und Geschwindigkeit |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Note: 2,69) |
---|---|
Bildschirm / Bildschirm-Tastatur / Mehrfinger-Gesten / Bildschirm-Technik |
sehr angenehm / angenehm / ja / kapazitiv |
Spracheingabe |
ja |
abspielbare Video- / Audio- / Fotoformate |
3GP, ASF, AVI, MP4, MOV, WMV / AAC, MP3, WMA, WAV / BMP, GIF, JPEG, PNG, TIF |
Browser: Geschwindigkeit (Sunspider) / 3D Mark (Ice Storm Unlimited) / Gfx Bench (T.Rex) / mittlere Ladezeit für Webseiten |
463.4 Millisekunden / 9296 Punkte/ 20.9 Bilder pro Sekunde / 5,52 Sekunden |
WLAN-Geschwindigkeit |
38,0 MBit/s |
Startzeit: aus ausgeschaltetem Zustand / aus Bereitschafts-Modus |
22 / 1 Sekunden |
Mobilität |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Note: 2,94) |
---|---|
Akkulaufzeit: Internetzugriff per WLAN / Video abspielen |
5:49 Stunden / 9:32 Stunden |
Gewicht (mit Akku) / Gewicht Netzteil |
663 / 120 Gramm |
Bildschirm |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Note: 3,00) |
---|---|
Diagonale / Auflösung / Punktedichte |
10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) / 1280 x 800 Bildpunkte / 149 ppi |
Helligkeit / Kontrast / Entspiegelung |
228 cd/m² / 2080:1 / gering |
Ausstattung |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Note: 2,78) |
---|---|
Prozessor |
Intel Atom Z3735F (1,33 GHz, Quad) |
Arbeitsspeicher |
2 GB |
Maße (L x B x H) |
25,6 x 17,23 x 1,00 Zentimeter |
Betriebssystem |
Windows 8.1 mit Bing |
eingebauter Speicherplatz (Art) / davon frei |
32 GB (Flash) / 18 GB |
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS |
802.11n / 4.0 / nicht vorhanden / nein |
Anschlüsse |
2x USB (Standard, Micro), 1x HDMI (Micro) |
Kartenleser (Formate) |
ja (Micro-SD) |
Einschub für SIM-Karte |
nein |
Kamera |
ja (2560 x 1920 Pixel) |
Internetkamera |
ja (1600 x 1200 Pixel) |
Audioausgang |
1 |
Mikrofon |
ja |
Lichtsensor |
nein |
Lieferumfang |
Netzteil, USB-Kabel |
Allgemeine Daten |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 |
---|---|
Internetadresse von Trekstor |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
199 Euro / 196.46 Euro |
Technische Hotline |
01805/87357867 |
Garantie |
12 Monate |
Service |
Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Note: 2,82) |
---|---|
Handbuch: deutsch / gedruckt / umfangreich / als PDF |
ja / nein / ja / ja |
Garantie |
12 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
01805/87357867 / ja / nein / 7 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.trekstor.de / ja / ja / nein / ja |