Der 32fach-Brenner unterstützt alle modernen Leistungsmerkmale.

Der 32fach-Brenner unterstützt alle modernen Leistungsmerkmale. Vergleichsweise teuer.
Mit dem 32fach-Brenner lassen sich überlange CD-Rs mit 90 und 99 Minuten beziehungsweise 800 und 900 MB Kapazität schreiben (getestet mit Discjuggler). Für normale Medien ist das Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5 im Paket (Note Handhabung: 1,8).
Vor dem Rohlingsverlust durch einen Buffer Underrun bewahrt die Smart-Burn-Technik. In unseren Tests las und schrieb das Traxdata-Modell den Raw-DAO-Modus mit 96 Subchannel-Byte und EFM. Im Lieferumfang: 1 CD-R (90 Minuten), Daten- und Audiokabel (Note Ausstattung: 2,0).
Das Laufwerk schrieb mit durchschnittlich 25,5facher Geschwindigkeit. Mit 1 CD war es nach exakt 4 Minuten fertig. Für 1 CD-RW benötigte es rund 7 Minuten. Das Auslesetempo bei Musik-CDs lag bei 31,3fach (Note Geschwindigkeit: 1,3). E & K Data gibt 24 Monate Garantie. Die Hotline (01805/442424) war erreichbar und kompetent (Service-Note: 1,3).
Ausstattung: 32/12/40 (CD-R/CD-RW/CD-ROM); 2 MB Cache; UDF-Treiber Ahead In CD 3.0; Firmware XSG4
Hersteller/Produkt: Traxdata CDRW 321240 tx; Firmware-Version: XSG4; Brenntechnik: CD-R, CD-RW; Schnittstelle: Atapi; Schutz vor Buffer Underrun: Smart Burn; Schreibtempo (max): CD-R 32fach; CD-RW 12fach; Lesetempo (max): 40fach; Cache: 2 MB; Software: Brennprogramm Ahead Nero Burning ROM 5.5; UDF-Treiber Ahead In CD 3.0; Lieferumfang: 1 CD-R; Datenkabel; Audiokabel
Hersteller/Anbieter
|
Traxdata
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,0 Punkte
|
Preis
|
rund 170 Euro
|