Der Ego-Shooter Doom 3 steht stellvertretend für alle Spiele unter Open GL. Die gute Nachricht: Alle Testprobanten geben den Shooter selbst in der 1280er-Auflösung ruckelfrei wieder - sofern ihnen, wie in unserem Testsystem, eine potente Grafikkarte zur Seite steht.
3D-König der Schnäppchen ist der Athlon 64 3200+. Er erzielte bei einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten gegenüber den Mitbewerbern einen Vorsprung von knapp 8 (Sempron 3400+), fast 11 (Pentium 4 640), rund 17 (Sempron 2800+) beziehungsweise gut 41 Prozent (Celeron 351).

Bei einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten rückte das Testfeld näher zusammen, die Platzierung blieb jedoch unverändert.
Prozessor
|
Doom 3, 1024 x 768 (Bilder/s)
|
Doom 3, 1280 x 1024 (Bilder/s)
|
---|---|---|
Athlon 64 3200+
|
91
|
76
|
Celeron D 351
|
53
|
52
|
Pentium 4 640
|
81
|
72
|
Sempron 2800+
|
75
|
68
|
Sempron 3400+
|
84
|
73
|