Der Yeedi 2 Hybrid überzeugt im Test durch leisten Betrieb und besserer Wegfindung als sein Vorgänger. Luft nach oben gibt es aber trotzdem.

Der Yeedi 2 Hybrid ist ein Staubsauger-Roboter, der auf Wunsch auch den Boden wischt. Anders als das Vorgängermodell K650 bietet das Gerät zwei separate Tanks: einen 430-ml-Staubbehälter, den Sie unter der Oberflächenabdeckung finden, und einen frontal eingesetzten Wassertank, der 240 ml fasst. Der 2 Hybrid kann damit nun auch nur wischen oder nur saugen.
Die besten Saugroboter im Test: Marktüberblick und Kaufberatung 2021
Die Hauptbürste aus Silikon lässt sich zum Säubern herausnehmen und eignet sich für Teppich und glatte Oberflächen. Neben den beiden Seitenbürsten zur Selbstmontage liegen für die Wischvorrichtung ein waschbares Mikrofasertuch und fünf Einwegtücher bei. Im Test klappte die Montage – Sie klicken die Wischvorrichtung samt Tuch unten an den Sauger – schnell und problemlos.
Zum Starten des Roboters verwenden Sie den Knopf am Gerät oder die Yeedi-App. Alternativ können Sie den Sauger auch per Alexa-Sprachbefehl starten, sofern Sie den Skill aktiviert haben. Das funktionierte im Test sehr gut, selbst wenn man den Sauger umbenannt hat.
Neues Navigationssystem

Das Ergebnis beim Saugen und Wischen war noch besser als bei K650, was am überarbeiteten Navigationssystem des Yeedi 2 Hybrid liegt. Anders als das Vorgängermodell erstellt der Hybrid 2 eine Karte des zu reinigenden Bereichs, erkennt einzelne Zimmer und merkt sich die Stelle, an der er aufgehört hat, sollte ihm während der Reinigung der Strom ausgehen. Nach Ende des Ladevorgangs macht er dort dann weiter.
Apropos Ladevorgang: Im Test fand das Gerät problemlos zur Ladestation zurück – noch ein Punkt, an dem Yeedi also geschraubt hat. Störend fanden wir allerdings, dass der Sauger Teppiche nicht erkannt hat und dann daran gerne hängenblieb. Den Reinigungsfortschritt können Sie in der App einsehen, zudem finden Sie darin den erstellen Kartensatz, Infos über das Gerät und die Reinigungsvorgänge sowie verschiedene Einstellungen für die Wasserdurchflussrate beim Wischen und die Saugkraft. Von Letzteren hängt jedoch die Akkulaufzeit ab.
In unserem Test mit Standard-Einstellungen schaffte das Gerät etwa 100 Minuten. Der 2 Hybrid kommt mit handelsüblichen Begrenzungsbändern klar, die Sie jedoch extra kaufen müssen. Im Betrieb ist der Yeedi 2 Hybrid sehr leise, die Lautstärke der Sprachmeldungen bei Problemen lässt sich wie gehabt über die Yeedi-App anpassen.
Fazit
Der Yeedi 2 Hybrid ist ein empfehlenswerter Saug-Wisch-Roboter, der bis auf die fehlende Teppicherkennung keine großen Kritikpunkte hat. Vor allem Tierbesitzer dürfen sich über die sehr gute Reinigungsleistung und die einfache Handhabung freuen.
Die besten Saugroboter im Test: Marktüberblick und Kaufberatung 2021
Hersteller |
|
---|---|
Pro |
|
Sehr gute Saug- und Wischleistung, einfache Handhabung, sehr gutes Navigationssystem |
|
|
|
Kontra |
|
Keine Teppicherkennung |
|
|
|
Technische Daten |
|
Saugleistung |
2500 Pa |
Größe Staubbehälter |
430 ml |
Größe Wassertank |
240 ml |
Maximal mögliche Türschwellenhöhe |
18 Millimeter |
Minimal mögliche Sofahöhe |
7,7 Zentimeter |
Schnittstelle |
WLAN-n |
Navigationssystem |
Visual SLAM |
Lieferumfang |
Hauptbürste, 2 Seitenbürsten, 1 Mikrofasertuch, 5 Einwegtücher, Ersatzfilter, Reinigungspinsel mit Cutter |
Maße |
35 x 35 x 7,7 Zentimeter |
Gewicht |
3,5 Kilogramm |
|
|
Preis (UVP) |
etwa 300 Euro |