Mit der Übernahme der 3,5-Zoll-Laufwerkssparte von Hitachi steigt Toshiba nun zum dritten Festplatten-Komplettanbieter auf. Der Test klärt, ob die neue Baureihe Toshiba DT01ACA das Duopol von Seagate und Western Digital unter erhöhten Wettbewerbsdruck setzen kann.

Die Datendichte der neuen 3,5-Zoll-Baureihe Toshiba DT01ACA ist mit einem Terabyte pro Datenscheibe auf der Höhe der Zeit. Die Rotationsgeschwindigkeit der SATA-3-Laufwerke liegt bei typischen 7200 Umdrehungen pro Minute. Die Festplatten-Serie gibt es mit 500, 1000, 2000 und 3000 GB Bruttokapazität. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 45 und 125 Euro. Der Pufferspeicher beträgt bei den beiden kleinen Modellen 32 MB, den hochkapazitiven Varianten spendiert Toshiba 64 MB Cache.

Die DT01ACA-Serie arbeitet mit einer Sektorengröße von 4 KB ( Advanced Format ), der Controller emuliert aber nach außen hin 512 Byte. In den Test entsendet Toshiba das 1000-GB-Laufwerk DT01ACA100, das zu Straßenpreisen ab 60 Euro aufwärts erhältlich ist. Ein genauer Blick auf das Festplatten-Label verrät die Abstammunglinie des 3,5-Zoll-Laufwerks: Bei dem "neuen" Toshiba-Modell handelt es sich um eine alte Bekannte - die HDS721010DLE630 , die als Hitachi Deskstar 7K1000.D nach wie vor im Handel erhältlich ist.
Geschwindigkeit: Sehr hohe Leseraten, aber Schwächen beim Schreiben

Das 3,5-Zoll-Laufwerk startet vielversprechend in die Tempotests mit rund 6000 Punkten im Festplatten-Benchmark des PC Mark Vantage - ein gutes Ergebnis. Noch besser sieht es bei den sequenziellen Leseraten aus. Im Mittel kommt das Toshiba-Modell auf 150 und maximal auf fast 190 MB/s - sehr gut! Beim Schreiben kann die DT01ACA100 mit Werten zwischen 65 und 155 MB/s das hohe Niveau allerdings nicht halten.

Die Schreibschwäche ist auch im Praxistest offensichtlich: Eine 4,2-GB-DVD-Kopie liest die DT01ACA100 in ausgezeichneten 24 Sekunden, fürs Schreiben braucht sie hingegen schon 32 Sekunden. Auch die Zugriffzeiten fallen uneinheitlich aus. Im Mittel benötigt die 3,5-Zoll-Festplatte reaktionsschnelle 6 Millisekunden, maximal sind es dann gemächliche 18 Millisekunden.
GESCHWINDIGKEIT |
Toshiba DT01ACA Series 1000GB (Note: 3,01) |
---|---|
DVD-Film (4,2 GB): schreiben / lesen / kopieren |
0:32 / 0:24 / 1:00 Minuten |
1000 MP3-Dateien (5 GB): schreiben / lesen / kopieren |
0:46 / 0:29 / 1:26 Minuten |
Praxis-Simulation (PC Mark Vantage HDD Suite, Gesamtergebnis) |
6186 Punkte |
sequenzielle Leserate (TecBench): minimale / mittlere / maximale |
95 / 149 / 185 MB/s |
sequenzielle Schreibrate (TecBench): minimale / mittlere / maximale |
65 / 115 / 155 MB/s |
Dateien auf der Festplatte finden (TecBench): mittlere / maximale Zugriffszeit |
6,0 / 18,3 Millisekunden |
Umwelt & Gesundheit: niedriger Stromverbrauch, aber etwas zu laut

Beim Stromverbrauch weiß die 1-TB-Festplatte mit rund 3,5 Watt im Leerlauf und maximal 6,5 Watt unter Last zu gefallen - für ein 7200er-Laufwerk ist das vergleichsweise sparsam. Dafür patzt die Toshiba-Festplatte beim Betriebsgeräusch: 0,5 bis 0,7 Sone fallen nicht mehr in die Kategorie leise. Immerhin bleibt die Betriebstemperatur der DT01ACA100 unkritisch und klettert selbst bei Last nicht über die 50-Grad-Grenze.
UMWELT UND GESUNDHEIT |
Toshiba DT01ACA Series 1000GB (Note: 2,88) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Last |
3,6 / 6,6 Watt |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
0,5 / 0,7 Sone |
Temperatur: Leerlauf / Last |
32 / 50 ° Celsius |
Ausstattung: nicht wettbewerbsfähig
Die DT01ACA-Serie liefert Toshiba ohne Zubehör und Software aus. Zudem bietet der Hersteller auf seiner Internet-Seite nur das Alignment-Tool PAT zum Herunterladen an. Das ist zu wenig, um Seagate und Western Digital Paroli zu bieten, die Programme zur Wartung und Reparatur ihrer Laufwerke bereitstellen. Auch die Garantiezeit geht mit 24 Monaten nicht über die gesetzlichen Gewährleistungspflicht hinaus.
Test-Fazit: Preisgünstiges 3,5-Zoll-Laufwerk mit Schreibschwäche

Die erste 3,5-Zoll-Festplatte von Toshiba hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck: Im Test besticht das DT01ACA100-Modell zwar durch sehr hohe Leseraten, erzielt aber nur befriedigende Schreibraten. Gleiches gilt für die mittlere und maximale Zugriffszeit. Der Stromverbrauch ist niedrige, das Betriebsgeräusch fällt unter Last allerdings zu hoch aus. Dringend nachbessern muss Toshiba beim Support und das Download-Angebot verbessern. Für das Gebotene ist der Gigabyte-Preis von 6 Cent aber trotzdem noch günstig.
BEWERTUNG (NOTEN) |
Toshiba DT01ACA Series 1000GB |
---|---|
Testnote |
befriedigend (3,10) |
Preis-Leistung |
günstig |
Geschwindigkeit (60%) |
3,01 |
Umwelt und Gesundheit (30%) |
2,88 |
Ausstattung (5%) |
5,75 |
Service (5%) |
2,79 |
ALLGEMEINE DATEN |
Toshiba DT01ACA Series 1000GB |
---|---|
Testkategorie |
3,5-Zoll-Festplatten |
Festplatten-Hersteller |
Toshiba |
Internetadresse von Toshiba |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
60 Euro |
Toshibas technische Hotline |
00800/84685463 |
Garantie des Herstellers |
36 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Toshiba DT01ACA Series 1000GB |
---|---|
Nennkapazität / verfügbar |
1000 / 931,50 GB |
Preis pro Gigabyte |
6 Cent |
Bauart / Anschluss |
3,5 Zoll / Serial-ATA 6,0 GBit/s |
Zwischenspeicher (Cache) |
32 MB |
Rotationsgeschwindigkeit |
7200 UPM |
Schockfestigkeit: Aus / Betrieb |
350 / 70 G |
Zubehör für Einbau |
nicht vorhanden |
Handbuch: umfangreich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / nein / nein / ja |