Der Tesvor S6 Turbo bietet ein intelligentes Navigationssystem, eine einfache Einrichtung und gute Putzergebnisse.

Der Tesvor S6 Turbo nutzt neben einem kameragesteuerten (SLAM) auch ein 360-Grad-Laser-Navigationssystem (Lidar) zum Erstellen der 3D-Karte des Reinigungsbereichs. Die Karte ist über die dazugehörige Weback-App zugänglich; über sie schicken Sie den Sauger auch an eine bestimmte Position oder richten eine „Verbotszone“ ein, in die der S6 Turbo dann nicht eindringt.
Die beiliegende Fernbedienung ermöglicht eine Punktsäuberung, und Sie können das Gerät über Navigationstasten manuell steuern. Die Konfiguration des S6 Turbo ging schnell über die Bühne: Über einen QR-Code koppeln wir Sauger und App, für die Verbindung mit dem WLAN drücken wir einen Knopf am Gerät und folgen dem Assistenten in der App.
Ab Werk ist der S6 Turbo mit dem Staubbehälter bestückt, der sich sehr leicht leeren lässt. Zum Wischen tauschen wir den Staub- gegen den Wasserbehälter, der eine kleine Staubauffangschale integriert hat. Beide Reinigungsmethoden meistert der S6 Turbo sehr gut; vor allem das punktuelle Putzen und die manuelle Steuerung helfen bei gröberen Verschmutzungen.
Der Akku reicht für ungefähr zwei Stunden. Geht dem Gerät der Strom aus, fährt es selbstständig zur Ladestation zurück und setzt anschließend die Reinigung fort. Sie können den Sauger aber auch per App, Fernbedienung oder direkt am Gerät zur Stromquelle zurückschicken.
Auch ein Skill für Alexa und den Home Assistant ist verfügbar; die Sprachsteuerung klappt im Test einwandfrei, allerdings können Sie den Sauger damit derzeit nur an- und ausschalten.
Fazit
Ein etwas hoher Saug-/Wisch-Roboter mit tollem Navigationssystem, der sich sehr einfach und flexibel bedienen lässt.
Lesetipp: Die besten Saugroboter im Test - Marktüberblick und Kaufberatung 2021
Hersteller: Tesvor |
|
---|---|
|
|
Pro |
|
Sehr gutes Navigationssystem, Reinigungsmittel im Wassertank möglich, saugt auch Teppiche |
|
|
|
Kontra |
|
Durch Lidar etwas hoch |
|
|
|
Technische Daten |
|
Saugleistung |
4000 Pa |
Größe |
Staubbehälter / Wassertank 600 ml / etwa 350 ml (plus Staubschale) |
Bedienung |
Fernbedienung, App, Amazon Alexa, Google Assistant |
Max. mögl. Schwellenhöhe |
18 Millimeter |
Schnittstelle |
WLAN 2,4 GHz |
Akku |
5200 mAh |
Navigationssystem |
Lidar, SLAM |
Lieferumfang |
Hauptbürste, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzbürsten, 2 Mikrofasertücher, Ersatzfilter, Reinigungspinsel mit Cutter |
Maße / Gewicht |
33 x 10,1 Zentimeter / 3298 Gramm |
|
|
Preis (UVP) |
399 Euro |