Das NAS-Leergehäuse Terramaster F2-221 ist vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Der Test untersucht, ob und für wen sich der Kauf des Netzwerkspeichers lohnt.

Der Netzwerkspeicher Terramaster F2-221 lässt sich hierzulande derzeit nur über die Hersteller-Webseite ( www.terra-master.com ) oder über Amazon erwerben. Dabei liegt der Preis zwischen 250 und 280 Euro. Das günstigere Angebot macht dabei der Online-Händler. Günstig ist es nicht zuletzt aufgrund der Hardware-Ausstattung mit Intel-Dual-Core-Prozessor (Celeron J3355) und 2 GB DDR3-RAM. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf 4 GB aufrüsten. In dieser Konfiguration gehört die Terramaster F2-221 zur Gruppe sonst kostspieligerer NAS-Systeme wie etwa Synology Diskstation DS218+ oder Asustor AS6302T - Grund genug, einen genauen Blick auf den Netzwerkspeicher zu werfen.
TESTFAZIT - Terramaster F2-221
Die Terramaster F2-221 ist kein klassisches Einsteiger-NAS. Dazu ist die Suchfunktion der Bedienoberfläche zu störrisch und die App-Angebote im vorhandenen Store zu sehr auf Entwickler ausgerichtet. Kennen Sie sich jedoch mit Mini-Servern aus, können Sie das Modell auch zum Programmieren einsetzen, indem Sie ihn per HDMI direkt ansprechen. Die Transferraten passen, erreichen jedoch nicht die Spitzenwerte vergleichbarer Geräte von Mitbewerbern. Diese sind jedoch bei ähnlicher Komponenten-Ausstattung ein gutes Stück hochpreisiger. Deshalb hat sich dieses NAS-System eine Auszeichnung als Gerät mit attraktivem Preis verdient.
Pro
+ 4K-Videotranskodierung
+ Snapshot-Funktion
+ Link Aggregation
Contra
- kein echter Ausschalter

Alle Tests zu NAS-Leergehäusen finden Sie im Beitrag "
Die besten Netzwerkspeicher
".
Einfache Hard- und Software-Installation
Neben einer üppig bemessenen Ausstattung an Schrauben für 3,5- und 2,5-Zoll-Festplatten findet sich auch der passende Schraubenzieher im Lieferumfang der Terramaster F2-221. Etwas schade, dass nur ein LAN-Kabel beigelegt ist, denn das NAS-System bringt zwei Gigabit-LAN-Schnittstellen mit und beherrscht Link Aggregation, um die beiden Schnittstellen zu koppeln. Im Idealfall verdoppeln Sie damit die Datentransferraten. Das klappt jedoch nur, wenn Ihre Netzwerk-Infrastruktur darauf vorbereitet ist.
In den beiden Kunststoffeinschüben der Terramaster F2-221 werden die beiden Festplatten fest verschraubt. Trotzdem lassen sich die Platten bei Bedarf im Betrieb wechseln. Die Schnellstartanleitung verweist im Wesentlichen auf die Webadresse start.terra-master.com/ hin, über die Sie sich die Software TNAS PC für Windows, Mac OS oder Linux und die Bedienungsanleitung herunterladen. Mit Hilfe des Finder-Tools verbinden Sie sich mit dem NAS-System, um es zu initialisieren.
Seine NAS-Firmware nennt Terramaster TOS - Terramaster OS. Ist sie auf den Netzwerkspeicher geladen, richten Sie zuerst ein Admin-Passwort und die passende Zeitzone ein. Darauf folgt der RAID-Modus. Wählen Sie RAID 1, haben Sie die Wahl zwischen den Dateisystemen EXT 4 oder BTRFS. Letzteres ermöglicht die Snapshot-Funktion, mit der Sie Zustände Ihres NAS-Systems festhalten können, um bei Bedarf dorthin zurückzukehren - das ist nicht selbstverständlich bei NAS-Systemen für den Heimbereich.
Ausstattung |
Terramaster F2-221 (Note: 2,81) |
---|---|
Firmware-Version |
4.0.0.9 |
Prozessor (Takt) |
Intel Celeron J3355 DualCore (2.0 (2.5 Burst) GHz) |
Arbeitsspeicher (Typ) |
2048 MB (DDR3) |
Anzahl Festplattenschächte / maximal mögliche Plattenkapazität |
2 / 28 000 GB |
Dateisystem |
BTRFS, EXT4 |
USB 2.0 / USB 3.0 / eSATA / Netzwerk / Diebstahlsicherung |
0 / 2 / 0 / 2x Gigabit Ethernet / ja |
Jumbo Frames Support |
ja |
Lieferumfang |
1x Garantiekarte, 1x Schnellinstallationsanleitung, 1x Schraubenzieher, FAQ (gedruckt), 1x LAN-Kabel, 15x Schrauben (groß), 8x Schrauben (klein), Netzteil, Netzkabel (2x) |
mitgelieferte Programme |
Download: TNAS PC (Windows, Linux, Mac OS) |
Server-Dienste: FTP / Print / Webserver / Webaccess |
ja / nein / ja / ja |
Medienserver per: DLNA / UPnP-AV / iTunes |
ja / ja / ja |
Mediendienste: Bittorent / RapidShare / Emule / Usenet / Sonstige |
nein / nein / nein / nein / Plex, Multimedia Server (Terramaster), Roku |
Protokolle: SMB (CIFS) / FTP / FTPS / SFTP / AFP / HTTP / HTTPS / NFS |
ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja |
RAID-Modi: 0 / 1 / 5 / 1+0 / Matrix / JBOD |
ja / ja / nein / nein / nein / ja |
IPV6 tauglich |
nein |
NTP-Client |
nein |
Datei-Verschlüsselung |
|
Einbau von 2,5-Zoll-Festplatten möglich |
ja |
NAS-Firmware TOS
Das Betriebssystem TOS ist grafisch aufgebaut und ähnelt somit den Varianten der Mitbewerber. Die Aufteilung der Funktionen ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Dabei trägt die Suchfunktion nur wenig zu einer schnelleren Orientierung bei. Denn sie findet nur die Oberbegriffe des Menüs und gibt in unseren Versuchen keine nützlichen Hinweise, wo bestimmte Funktionen zu finden sind.
Grundlegende Server- und Protokoll-Einstellungen bringt das NAS-System Terramaster F2-221 mit. Gleichzeitig fehlt uns Einiges - wie etwa eine Print-Server-Option oder ein Support von IPV6-Adressen. Das ist schon etwas verwunderlich. Andere Wünsche ans NAS lassen sich über den Store erfüllen - darunter verbreitete Anwendungen wie etwa Plex, Wordpress oder Dropbox. Viele der Apps, die Sie unter "Anwendungen" finden, sind allerdings auf Programmierer zugeschnitten. Für den Fernzugriff vom Mobilgerät auf die Terramaster F2-221 ist mit der App TNAS Mobile für iOS und Android gesorgt.
Handhabung |
Terramaster F2-221 (Note: 2,32) |
---|---|
Software: Sprache / Installation / Bedienung / erweiterbar / Aktualisierung |
deutsch / einfach / einfach / ja / ja (automatisch) |
Installationsprogramme für |
Windows, Linux, Mac OS |
Hardware: Installation / Bedienfeld / Tasten / Festplattenwechsel / Plattenwechsel im Betrieb / Statusmeldungen per |
einfach / nur LEDs / kein Reset, An/Aus-Schalter, Netzschalter, keine Kopiertaste, keine weitere / mit Werkzeug / ja / kein Bedienfeld, Mail, keine SMS, Signalton |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / nein / ja |
Rechtemanagement: Benutzer / Gruppe / Gast |
ja / ja / nein |
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht |
117,0 x 228,0 x 113,0 Millimeter / 1,5 Kilogramm |
Schnittstellen-Ausstattung mit Eigenheiten
Auf der Vorderseite finden sich beim Terramaster-NAS keine Anschlüsse - das ist inzwischen unüblich. Die Rückseite bietet neben den beiden LAN-Schnittstellen zwei USB-3.0-Ports und einen HDMI-Anschluss. Letzterer hat es jedoch in sich: Denn sind HDMI-Schnittstellen üblicherweise für das direkte Verbinden mit einem Fernseher oder Monitor vorgesehen, um Videos zu übertragen, fehlt genau diese Funktion. Laut Terramaster ist der Anschluss ausschließlich dazu gedacht, das Programmieren mit einem Display zu erleichtern. AV-Übertragung bleibt außen vor.
Geschwindigkeit - hohes Tempo mit leichten Schwankungen
Im Test läuft die Terramaster F2-221 im RAID-1-Modus und über einen Gigabit-LAN-Anschluss. Trotz grundsätzlich hoher Durchsatzraten zeigt das NAS-System leichte Schwankungen. So erreicht es im sequenziellen Lesen des NAS-Tester-Benchmarks bei 8000 MB zwar gut 114 MB/s, im Schreiben sinkt die Datenrate jedoch sichtlich auf rund 83 MB/s. Ähnlich im Praxistest: Hier liest der Netzwerkspeicher den UHD-Film "Tears of Steel" mit gut 103 MB/s, schreibt ihn jedoch mit rund 81 MB/s. Bei vielen kleinen Dateien wie bei unserem Backup mit 2 GB Umfang und 4195 Einzeldateien schlägt sich die F2-221 mit gut 32 MB/s wacker. Hier liegt das Testgerät mit der Synology-NAS DS218+ in etwa auf einer Höhe. Sie erreichte seinerzeit im Test gut 34 MB/s.
Geschwindigkeit |
Terramaster F2-221 (Note: 1,93) |
---|---|
UHD-Film schreiben / UHD-Film lesen |
80,9 / 103,4 MB/s |
Backup schreiben |
32,5 MB/s |
UHD-Film kopieren und Backup schreiben |
63,2 MB/s |
NAS-Performance Tester: 100 MB schreiben / 100 MB lesen |
116,6 / 91,2 MB/s |
NAS-Performance Tester: 400 MB schreiben / 400 MB lesen |
92,5 / 110,8 MB/s |
NAS-Performance Tester: 8000 MB schreiben / 8000 MB lesen |
82,9 / 114,9 MB/s |
Umwelt und Gesundheit
Im Stromverbrauch ist das NAS-System F2-221 von Terramaster nicht ausgesprochen sparsam. So lassen sich die Festplatten zwar über die Firmware in den Ruhemodus versetzen, sie verbrauchen allerdings dabei mit 11,1 Watt immer noch vergleichsweise viel Energie. Auch weniger gut finden wir, dass der Ausschalter an der Gerätevorderseite den Mini-Server nicht komplett vom Strom trennt. Vielmehr gehen im ausgeschalteten Zustand immer noch 1,0 Watt über die Leitung.
Dafür gefällt die Geräuschentwicklung der Terramaster F2-221: Selbst bei Beanspruchung bleibt das NAS-System leise, wenn die Lüfter in der Werkseinstellung "Intelligenter Lüfter" stehen. Empfindliche Anwender sollten den Netzwerkspeicher trotzdem nicht direkt neben sich aufstellen - der Grund: Lassen Sie einen Festplatten-Test laufen, hören Sie ein deutliches Plattengeräusch.
Umwelt und Gesundheit |
Terramaster F2-221 (Note: 2,87) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Ruhemodus / Last / Aus |
16,2 / 11,1 / 22,6 / 1,0 Watt |
Stromspar-Funktionen: Ruhemodus / zeitgesteuerter Ruhemodus / Einschalten per Netzwerk / zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten |
ja / nein / nein / ja |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
leise / leise |
Temperatur: Leerlauf / Last |
34 / 33 ° Celsius |
Service |
Terramaster F2-221 (Note: 2,54) |
---|---|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
0044/8000488283 / nein / nein / 7 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.terra-master.com/de / ja / ja / ja / ja |
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Terramaster F2-221 |
---|---|
Testnote |
gut (2,23) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Geschwindigkeit (30%) |
1,93 |
Ausstattung (25%) |
2,81 |
Handhabung (20%) |
2,32 |
Umwelt und Gesundheit (20%) |
2,87 |
Service (5%) |
2,54 |
Aufwertung |
-0,20 (HDMI-Port (Programmierung), 4K-Videotranskodierung, Snapshot, Link Aggregation) |
Abwertung |
(-) |
ALLGEMEINE DATEN |
Terramaster F2-221 |
---|---|
Testkategorie |
Netzwerkspeicher |
Netzwerkspeicher-Hersteller |
Terramaster |
Internetadresse von Terramaster |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
279 Euro |
Terramasters technische Hotline |
0044/8000488283 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |