Der Sharp GX-BT480 spielt Musik aus fast jeder Quelle ab. Wir haben das Gerät getestet.

Der Sharp GX-BT480 möchte Ihre Party mit seinen zwei 20-Watt-Lautsprechern beschallen. Die Musik bekommt das Gerät dabei per Bluetooth, via Audiokabel oder direkt von der Micro-SD-Karte. Zum Koppeln per Bluetooth schalten Sie das Gerät an, beim ersten Mal startet es automatisch den Bluetooth-Suchmodus. Fügen Sie den Speaker anschließend auf Ihrem Smartphone wie gewohnt hinzu – schon steht die Verbindung.
Möchten Sie die Musik per Kabel oder Speicherkarte abspielen, müssen Sie zuvor den Modus über die M-Taste an der Gehäuseseite wechseln. Die weitere Bedienung nehmen Sie zum Teil ebenfalls über die Gehäuseseite vor (nächstes oder voriges Lied), Play/Pause- und die Laustärke-Tasten finden Sie jedoch oben am Gehäuse. Die Klangqualität des GX-BT480 war gut, für zusätzlichen Basswumms lässt sich über den Equalizer (EQ-Taste an der Seite) der „Bass Boost EQ“ wählen.
Durch den „Movie EQ“ soll der Speaker bei Filmen als Soundbar fungieren und Dialoge gut durchlassen. Sharp liefert das Gerät mit verschiedenen Stromadaptern aus. Außerdem sind ein USB-Kabel zum Laden des Akkus, ein Audiokabel und ein Trageriemen mit im Paket.
Siehe auch: Kabelgebundene Lautsprecher mit Alexa nachrüsten
Fazit
Mit dem GX-BT480 bringt Sharp einen spritzwassergeschützten Bluetooth-Lautsprecher mit gutem Klang, der sich sehr einfach bedienen lässt – auch per Google Assistant und Siri. Alexa ist leider nicht an Bord. Dafür ist der Lautsprecher besonders flexibel, was die Musikquellen angeht: Bluetooth, Kabel oder Micro-SD-Karte sind hier möglich.
Hersteller |
Sharp |
---|---|
Pro |
|
Guter Klang, einfache Kopplung, Google Assistant und Siri |
|
Kontra |
|
Keine Alexa-Unterstützung, etwas schwer |
|
Technische Daten |
|
Ausgangsleistung |
2 x 20 Watt RMS |
Schnittstellen |
Bluetooth 4.2, Miniklinke (Aux-in), Micro-USB, Micro-SD |
Equalizer |
Normal, Bassverstärkung, Filmex |
Bedienelemente oben |
Lautstärke +/-, Play/Pause |
Bedienelemente seitlich |
Skip vor, Skip zurück, An/Aus, Equalizer, Aux-in-Modus |
Robustheit |
IP56-spritzwassergeschützt |
Akkulaufzeit |
20 Stunden |
Größe |
304 x 153 Millimeter |
Gewicht |
2,05 Kilogramm |
Sonstiges |
Trageschlaufen |
Preis (UVP) |
229 Euro |
► Teufel Rockster Air bei Amazon: amzn.to/2Bp8YO7
Gute Musik muss man natürlich laut hören - und damit das auch unterwegs klappt, hat Teufel einen Bluetooth-Lautsprecher im Angebot, der mal so richtig Bumms hat. Der Rockster Air bringt nicht nur knapp 15 kg auf die Waage, er ist mit maximal 112 dB auch laut genug, um auch größere Partys ordentlich beschallen zu können. Und wem das nicht genügt, der kann per XLR einfach noch weitere Rockster-Air-Speaker dazuschalten. Der nächsten Strandparty steht also nichts im Weg - außer vielleicht der Preis. Der ist nämlich nicht ganz ohne.