Der Samsung C27HG70 ist ein Gaming-Monitor mit Curved-Bildschirm in WQHD-Auflösung (1440p). Im Test erweist sich der 27-Zöller als Modell mit starker Spiele-Performance.

Der Samsung C27HG70 basiert auf einem Panel mit 2560 x 1440 Bildpunkten (1440p), das durch die hauseigene QLED-Technik eine besonders gute Bildqualität liefern soll. Der Curved-Monitor mit einem Radius von 1800 hängt an einem ungewöhnlichen Fuß mit zwei Gelenken. Dadurch ist das WQHD-Modell in der Höhe verstell-, neig- und drehbar gelagert und lässt sich sogar hochkant nutzen (Pivot-Funktion). Wichtig fürs Gaming: Der Samsung C27HG70 synchronisiert die Bildraten über die Freesync-Technik mit bis zu 144 Hertz. Zudem besitzt das VA-Panel eine Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde und unterstützt zertifiziertes HDR 600.
TEST-FAZIT: Samsung C27HG70
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Samsung C27HG70 |
---|---|
Testnote |
gut (2,44) |
Preis-Leistung |
teuer |
Bildqualität (45%) |
2,06 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,31 |
Ausstattung (15%) |
3,50 |
Handhabung (10%) |
1,85 |
Stromverbrauch (10%) |
1,89 |
Service (5%) |
2,30 |
Aufwertung |
5,00 (Curved-Monitor) |
Der Samsung C27HG70 mit seinem Curved-Monitor und seiner WQHD-Auflösung ist eine potenter und schneller Gaming-Monitor auch für sehr reaktionsfreudige Spiele wie Ego-Shooter und E-Sport-Games. Die ausgezeichnete Bildqualität erhöht das Gaming-Vergnügen zusätzlich. Ergonomische Einstellmöglichkeiten sorgen für ein ermüdungsfreies Spielen. Der Stromverbrauch liegt allerdings auf recht hohem Niveau. Der Samsung C27HG70 kostet im Handel um die 470 Euro, okay für ein Modell dieser Qualität.
Pro
+ sehr gute Bildqualität
+ hohe Gaming-Performance
+ Curved-Monitor
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
Contra
- hoher Stromverbrauch
Bildqualität
Insgesamt gesehen liefert der Samsung C27HG70 eine überzeugende Bildqualität, was auch an der mit einer nanokristallinen Schicht versehenen QLED-Technik liegt. Der 27-Zöller bringt brillante und natürliche Farben auf den Schirm, die auch von der hohen Helligkeit und dem starken Kontrast profitieren.
Im Test: Die besten Full-HD-Gaming-Monitore (1080p) für PC-Spieler
Diese überzeugende Bildqualität macht sich auch beim Gaming bemerkbar. Zusätzliche elektronische Helfer wie Schwarzanhebung, HDR 600 und Flickerfree verbessern das Gaming-Vergnügen zusätzlich, zumal der Samsung C27HG70 durch seine schnelle Reaktionszeit von 1 Millisekunde zusammen mit Freesync auch sehr schnelle Spiele fehlerfrei und flüssig darstellt. Eine Eingabeverzögerung konnten wir ebenfalls nicht feststellen.

Ausstattung
Neben zwei HDMI-Eingängen gibt es eine Displayport-Schnittstelle, an der die Freesync-Technik mit bis zu 144 Hertz zur Verfügung steht. Daneben sind zwei USB-3.0-Ports, jedoch keine Lautsprecher integriert, Kopfhörer und externe Lautsprecher lassen sich an den WQHD-Monitor anschließen.
Handhabung
An der rechten hinteren Gehäuseabdeckung ist ein 5-Wege-Joystick vorhanden, der gut erreichbar ist und über den das Bildschirmmenü problemlos und schnell zu steuern ist. Neben den üblichen Einstellmöglichkeiten wie Helligkeit und Kontrast bietet das OSD zahlreiche Features speziell fürs Gaming, etwa Presets, diverse Game-Modi und Fadenkreuz.

Stromverbrauch
Der WQHD-Monitor verbraucht im Betrieb maximal 56 Watt, nicht wenig für einen 27-Zöller mit VA-Panel. Im Standby-Modus liegt der Energiebedarf bei hohen 0,8 Watt.
BILDQUALITÄT |
Samsung C27HG70 (Note: 2,06) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
278 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
90 Prozent |
Kontrast |
2481 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
Samsung C27HG70 (Note: 3,50) |
---|---|
Auflösung |
2560 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 2 USB, 2 Audio-Buchsen analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Curved-Monitor |
HANDHABUNG |
Samsung C27HG70 (Note: 1,85) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Samsung C27HG70 (Note: 1,89) |
---|---|
Betrieb |
56,0 Watt |
Standby |
0,8 Watt |
Aus |
0,8 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Samsung C27HG70 |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Samsung |
Internetadresse von Samsung |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
470 Euro |
Samsungs technische Hotline |
01805/7267864 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |