Mit dem Gaming-Monitor 272E1GAEZ präsentiert Philips einen sehr preiswerten 27-Zöller mit 1080p-Auflösung. Ob der Full-HD-Bildschirm dennoch eine gute Figur beim Spielen macht, zeigt unser Test.

Um den Preis niedrig zu halten, verzichtet Philips bei 272E1GAEZ vor allem beim Design auf die üblichen Merkmale moderner Gaming-Modelle wie LED-Lichtleisten und rot abgesetzte Gehäuseteile sowie zusätzlich auf einige Ausstattungs-Merkmale wie USB-Schnittstellen. Der Full-HD-Gaming-Monitor mit seinen 1920 x 1080 Bildpunkten, der eigentlich wie ein Arbeitsplatz-Bildschirm aussieht, kostet dafür aber auch nur rund 200 Euro.
TEST-FAZIT: Philips 272E1GAEZ
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Philips 272E1GAEZ |
---|---|
Testnote |
gut (2,46) |
Preis-Leistung |
sehr preiswert |
Bildqualität (45%) |
1,99 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,88 |
Ausstattung (15%) |
4,36 |
Handhabung (10%) |
1,55 |
Stromverbrauch (10%) |
1,21 |
Service (5%) |
1,09 |
Der Philips 272E1GAEZ ist ein 1080p-Gaming-Monitor, der mit rund 200 Euro sehr preisgünstig ist und dennoch mit seinem schnellen VA-Panel und einer maximalen Bildrate von 144 Hertz eine gute Spieleleistung liefert. Damit ist der 27-Zöller vor allem für preisbewusste Hobby-Gamer eine interessante Alternative. Ergonomische Einstellmöglichkeiten und ein Bildschirmmenü, das spezielle Features für Spieler bietet, runden das insgesamt stimmige Gesamtpaket ab. Dies ist uns einen Preistipp wert.
Pro
+ gute Spieleleistung
+ auch für schnelle Games geeignet
+ OSD mit speziellen Spieleeinstellungen
+ sehr preiswert
Contra
- begrenztes Schnittstellenangebot
- biederes Design

Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Die technischen Leistungsmerkmale können sich aber durchaus sehen lassen und machen den Philips 272E1GAEZ auch für Spieler interessant, die schnelle Shooter und Rennspiele bevorzugen. Das VA-Panel bietet eine kurze Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde und synchronisiert sich bis zu einer maximalen Bildwiederholrate von 144 Hertz über die Freesync-Technik mit AMD-Grafikkarten.
Bildqualität
In unserem Test der Gaming-Performance hinterlässt der Philips 272E1GAEZ einen guten Eindruck. Selbst bei flotten Spielen wie Rennsimulationen liefert das schnelle Panel eine fehlerfreie Bildwiedergabe ohne sichtbare Eingabeverzögerung bis zur maximalen Bildrate von 144 Hertz. Besonders der hohe Kontrast und die gute Helligkeit sowie einige Techniken zur Bildverbesserung wie Schwarzwertanhebung und Flickerfree unterstützen zusätzlich das Spielevergnügen.
Ausstattung
Das Schnittstellenangebot beschränkt sich auf das Nötigste - je ein HDMI- und Displayport-Eingang sind im Gehäuse vorhanden. Immerhin integriert Philips zwei Stereo-Lautsprecher, die allerdings nur einen dünnen Sound ohne ausgeprägtes Bassfundament liefern und legt die passenden Kabel für die beiden Video-Eingänge bei.

Handhabung
Die Konfiguration des den Philips 272E1GAEZ erfolgt über fünf gut erreichbare Tasten am rechten unteren Panel-Rand. Im Unterschied zu den meisten anderen Gaming-Monitoren sind die entsprechenden Icons an der Front kontrastfarbig, was die fehlerfreie und schnelle Nutzung der Tasten erheblich erleichtert. Das OSD ist übersichtlich aufgebaut und bietet diverse spezielle Einstellungen fürs Gaming wie zwei individuelle Presets, FPS, RTS und einen Racing-Modus. Um den Gaming-Monitor gut an seinen Standort anzupassen lässt er sich um 10 Zentimeter in der Höhe verstellen und neigen, nicht jedoch auf dem Fuß drehen.

Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der den Philips 272E1GAEZ bei maximaler Helligkeit rund 25 Watt - nicht allzu viel für einen 27-Zoll-Bildschirm. Im Standby-Modus sinkt der Energiebedarf auf nur 0,5 Watt.
BILDQUALITÄT |
Philips 272E1GAEZ (Note: 1,99) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
257 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
88 Prozent |
Kontrast |
2389 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
Philips 272E1GAEZ (Note: 4,36) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 1 HDMI, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar nein, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
Philips 272E1GAEZ (Note: 1,55) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / sehr gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Philips 272E1GAEZ (Note: 1,21) |
---|---|
Betrieb |
24,7 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Philips 272E1GAEZ |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Philips |
Internetadresse von Philips |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
210 Euro |
Philipss technische Hotline |
0800/1802089 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |