Das Lenovo Yoga Slim 7 entpuppt sich im Test als echter Leistungs-Knaller und hält problemlos mit teureren Notebooks mit.

Die Vorteile einer Ryzen-CPU von AMD macht der Test des 14-Zoll-Notebooks von Lenovo deutlich: Das Yoga Slim 7 arbeitet mit dem 8-Kerner Ryzen 7 4700U, der zusammen mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer 1 TB großen NVMe-SSD-Festplatte in allen Anwendungen eine sehr hohe Rechenleistung liefert. Vor allem bei Multimedia-Programmen, die die zahlreichen Kerne ausnutzen, überholt der Prozessor auch Notebooks mit einer CPU aus Intels aktueller Core-Generation. Lediglich die Grafikleistung fällt etwas schlechter aus.
Ins rund 1,4 Kilogramm leichte Gehäuse passt außerdem ein 65-Wattstunden-Akku: Das Ergebnis ist eine hervorragende Laufzeit von knapp 16 Stunden.
Bei der Ausstattung fehlt nur ein Thunderbolt-Anschluss, dafür begibt es neben HDMI und Kartenleser zwei USB-3.0-Buchsen (Typ A) und zwei Typ-C-Anschlüsse – einer zum Laden, einer mit 10-Gbps-USB. Auch Wi-Fi-6-WLAN ist an Bord, ebenso typische Funktionen eines Profi-Notebooks wie Helligkeitssensor, beleuchtete Tastatur und Windows-Anmeldung über die Kamera.
Der Full-HD-Bildschirm, der sich um 180 Grad aufklappen lässt, zeigt einen guten Kontrast und eine sehr ordentliche Farbraumabdeckung, auch die sehr gleichmäßige Helligkeit überzeugt – lediglich für draußen dürfte sie wegen der spiegelnden Displayoberfläche etwas zu niedrig sein.
Fazit:
Das Yoga Slim 7 bietet ein herausragendes Gesamtpaket für den (Home-)Office-Einsatz, mit hoher Rechenleistung und langer Akkulaufzeit – das machen auch deutlich teurere Business-Notebooks nicht besser.
Test: Die besten Notebooks für 2021 im Vergleich
Hersteller: Lenovo |
||
---|---|---|
|
|
|
+ Pro |
– Contra |
|
Hohe Rechenleistung |
Kein Thunderbolt |
|
Sehr lange Akkulaufzeit |
– |
|
Umfassende Ausstattung |
– |
|
|
|
|
Testergebnis |
||
|
Gewichtung |
Note |
Geschwindigkeit |
20,00 % |
1,51 |
Ausstattung |
20,00 % |
2,29 |
Bildschirm |
20,00 % |
2,47 |
Mobilität |
20,00 % |
1,34 |
Tastatur |
10,00 % |
1,91 |
Umwelt und Gesundheit |
5,00 % |
1,75 |
Service |
5,00 % |
2,32 |
Aufwertung/Abwertung |
|
– |
|
|
|
Testnote |
100,00 % |
gut 1,92 |
Preisurteil |
|
preiswert |
Preis (UVP des Herstellers) |
|
1000 Euro |