Festplatten-Platz kann man nie genug haben. Die Hitachi Deskstar 5K4000 befriedigt die Wünsche der digitalen Jäger und Sammler perfekt: Mit 4000 Gigabyte ist das Laufwerk die derzeit größte 3,5-Zoll-Festplatte der Welt.

So viel Speicherplatz wie möglich in einem Standard-3,5-Zoll-Gehäuse unterbringen - das war das Entwicklungsziel bei der Hitachi Deskstar 5K4000. Das Ziel erreicht Hitachi mit fünf Magnetscheiben, was eine besondere Herausforderung für den Festplatten-Controller darstellt, der zehn Schreib-Leseköpfe koordinieren muss. Die Deskstar ist aufgrund der reduzierten Rotationsgeschwindigkeit von 5400 Umdrehungen pro Minute prädestiniert für den geräuscharmen, sparsamen und kühlen Betrieb. Dies geht in der Regel aber zu Lasten der Datenraten. Der Test bestätigt beide Einschätzungen.
Geschwindigkeit: aufgrund des niedrigen Drehtempos nur mäßig schnell

Dass bei der Hitachi-Festplatte die Umwelteigenschaften im Vordergrund stehen wirkt sich auf die Datenraten des 4-TB-Laufwerks aus. Nur befriedigend sind die rund 6000 Punkte im Festplatten-Test des PC Mark Vantage. Die eigentliche Schwäche der Deskstar fördert der Praxistest zu Tage: Das 5K4000-Modell liest und schreibt einen DVD-Film (4,2 GB) in durchschnittlich 33 Sekunden, der Kopiervorgang dauerte schon gut eine Minute. Noch zäher geht es mit den 1000 MP3-Dateien. Hier nähert sich das Schreibtempo mit 48 Sekunden schon fast einer MInute an und die Kopiergeschwindigkeit liegt bei über anderthalb Minuten.

Die sequenziellen Transferraten der HDS5C4040ALE630 sind ebenfalls nur befriedigend: Durchschnittlich kommt die 4000-GB-Festplatte beim Lesen auf 100 und maximal auf 140 MB/s. Das Schreibtempo ist rund 10 MB/s niedriger. Vergleichsweise schwach sind die minimale Datenrate, die bei rund 65 MB/s herumkrebsen. Auch die Zugriffszeiten sind nicht berauschend und liegen mit durchschnittlich 7 und maximal 20 Millisekunden am hinteren Ende des Testfeldes.
GESCHWINDIGKEIT |
Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB (HDS5C4040ALE630) (Note: 3,36) |
---|---|
DVD-Film (4,2 GB): schreiben / lesen / kopieren |
0:34 / 0:32 / 1:11 Minuten |
1000 MP3-Dateien (5 GB): schreiben / lesen / kopieren |
0:48 / 0:39 / 1:38 Minuten |
Praxis-Simulation (PC Mark Vantage HDD Suite, Gesamtergebnis) |
6352 Punkte |
sequenzielle Leserate (TecBench): minimale / mittlere / maximale |
67 / 105 / 140 MB/s |
sequenzielle Schreibrate (TecBench): minimale / mittlere / maximale |
65 / 95 / 129 MB/s |
Dateien auf der Festplatte finden (TecBench): mittlere / maximale Zugriffszeit |
6,7 / 19,5 Millisekunden |
Umwelt & Gesundheit: schön leise sowie sparsam und kein Hitzkopf
Hier überrascht die Deskstar trotz der fünf Magnetscheiben und entsprechend zehn Schreib-Leseköpfen durch einen maßvollen Energiekonsum. Mit einer Leistungsaufnahme von 5 Watt im Leerlauf sowie knapp 7 Watt unter Last ist vor allem der letztere Verbrauchswert erstaunlich niedrig. Die 3,5-Zoll-Festplatte arbeitet zudem mit 0,2 Sone im Leerlauf sowie 0,4 Sone unter Last angenehm leise. Auch bei der Betriebstemperatur gibt es keine Kritik - sie bleibt auch unter Dauerbelastung unkritisch.
UMWELT UND GESUNDHEIT |
Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB (HDS5C4040ALE630) (Note: 2,67) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Last |
4,9 / 6,7 Watt |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
0,2 / 0,4 Sone |
Temperatur: Leerlauf / Last |
33 / 49 ° Celsius |
Ausstattung: geniales Hitachi-Tool zum Download und 3 Jahre Garantie

Für das 3,5-Zoll-Laufwerk gewährt Hitachi 3 Jahre Garantie. Zudem bietet der Hersteller kostenlos Software zum Herunterladen an. Der
Drive Fitness Test
analysiert die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Laufwerks. Einmalig ist das
Hitachi Feature Tool
. Es erlaubt die individuelle Anpassung von - bei anderen Herstellern unzugänglichen - Festplattenparametern wie der Speicherstrategien beim Cache-Zugriff und die Ansprechzeit der Schreib-Leseköpfe bei der Dateisuche. Extrapunkte gibt es auch für die 24-Stunden-Tauglichkeit.
Fazit zur Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB

Die Hitachi Deskstar 5K4000 arbeitet leise und sparsam und bleibt zudem schön kühl unter Last. Zudem ist die 3,5-Zoll-Festplatte für den Dauereinsatz ausgelegt. Damit eignet sich das Hitachi-Modell ideal für NAS-Systeme, die vor allem massig Speicherplatz bieten müssen. In Sachen Tempo kann die HDS5C4040ALE630 nicht glänzen - die Transferraten und Zugriffszeiten sind nur Mittelmaß. Der Gigabyte-Preis von umgerechnet 7 Cent ist günstig.
BEWERTUNG (NOTEN) |
Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB (HDS5C4040ALE630) |
---|---|
Testnote |
befriedigend (2,94) |
Preis-Leistung |
günstig |
Geschwindigkeit (60%) |
3,36 |
Umwelt und Gesundheit (30%) |
2,67 |
Ausstattung (5%) |
5,75 |
Service (5%) |
2,78 |
Aufwertung |
0,30 (für Dauereinsatz geeignet) |
ALLGEMEINE DATEN |
Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB (HDS5C4040ALE630) |
---|---|
Testkategorie |
3,5-Zoll-Festplatten |
Festplatten-Hersteller |
Hitachi |
Internetadresse von Hitachi |
www.hitachi.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
299 Euro |
Hitachis technische Hotline |
07032/153050 |
Garantie des Herstellers |
36 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Hitachi Deskstar 5K4000 4000GB (HDS5C4040ALE630) |
---|---|
Nennkapazität / verfügbar |
3717 / 4000,00 GB |
Preis pro Gigabyte |
7 Cent |
Bauart / Anschluss |
/ Serial-ATA 6,0 GBit/s |
Zwischenspeicher (Cache) |
32 MB |
Rotationsgeschwindigkeit |
5400 UPM |
Schockfestigkeit: Aus / Betrieb |
300 / 70 G |
Zubehör für Einbau |
nicht vorhanden |
Handbuch: umfangreich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / nein / nein / ja |