Der HP Omen 27i ist ein WQHD-Gaming-Monitor (1440p) mit bis zu 165 Hertz Bildwiederholrate, der mit seinem eleganten Design überrascht. Ob der 27-Zöller auch in der Spiele-Leistung überzeugt, zeigt unser ausführlicher Test.

Der WQHD-Gaming-Monitor (1440p) fällt auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches zurückgenommenes Design auf, das eher an einen eleganten Business-Bildschirm denn an einen Gaming-Monitor erinnert. Für das Game-Feeling sorgt dann aber eine RGB-LED-Lichtleiste, die rund um die viereckige Panel-Halterung verläuft und diverse Beleuchtungsmodi bietet. Von den vielen Mitbewerbern bei den WQHD-Gaming-Monitoren mit ihrer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten, die aktuell meist eine maximale Bildrate von 144 Hertz erreichen, will sich der HP Omen 27i durch einen Overdrive auf 165 Hertz positiv abheben.
Zudem basiert der HP Omen 27i auf einem sehr schnellen Nano-IPS-Panel (Reaktionszeit 1 Millisekunde), was den Gaming-Monitor besonders für Spieler interessant macht, die gerne schnelle E-Sport- und Ego-Shooter bevorzugen. Positiv: Der 27-Zöller synchronisiert sich durch die Freesync-Technik mit AMD-Grafikkarten und steht zusätzlich auf der Kompatibilitätsliste von Nvidia - unterstützt also auch G-Sync.
TEST-FAZIT: HP Omen 27i
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
HP Omen 27i |
---|---|
Testnote |
gut (2,42) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (45%) |
1,97 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,38 |
Ausstattung (15%) |
4,24 |
Handhabung (10%) |
1,40 |
Stromverbrauch (10%) |
1,57 |
Service (5%) |
1,94 |
Der HP Omen 27i ist ein schneller WQHD-Gaming-Monitor, der vor allem für Spieler interessant ist, die E-Sport- und Shooter-Games mögen. Das Nano-IPS-Panel liefert neben schnellen Reaktionszeiten zudem eine überzeugende Bildqualität, was das Gaming-Vergnügen noch steigert. Der 27-Zöller bietet ergonomische Einstellmöglichkeiten und ein Bildschirmmenü mit zahlreichen speziellen Spiele-Konfigurationen. Der Preis von unter 500 Euro ist für die gebotene Qualität durchaus preiswert.
Pro
+ schneller Gaming-Monitor für reaktionsfreudige Spiele
+ 165 Hertz maximale Bildwiederholrate
+ elegantes Design
+ Höhenverstellbarkeit
Contra
- nur durchschnittlicher Stromverbrauch
Bildqualität
Der HP Omen 27i überzeugt im Gaming-Test mit einer fehlerfreien Wiedergabe und sehr schnell reagierendem Panel bis hin zur maximalen Bildwiederholrate von 165 Hertz. Selbst anspruchsvolle reaktionsfreudige Spiele meistert der 27-Zöller souverän, Eingabeverzögerungen lassen sich im Test nicht feststellen.
Vergleichstest: Die besten Gaming-Monitore mit Full-HD-Auflösung
Zu dieser überdurchschnittlich guten Performance trägt auch die gute allgemeine Bildqualität des Nano-IPS-Panels bei. Die Farbwiedergabe wirkt sehr natürlich und neutral, was auch an der 98-prozentigen Wiedergabe des DCI-P3-Farbraums liegt. Das helle Bild und der gute Kontrast steigern zusätzlich das Gaming-Vergnügen, während die etwas inhomogene Helligkeitsverteilung zumindest bei schnellen Games nicht besonders ins Gewicht fällt.

Ausstattung
Beim Video-Schnittstellenangebot beschränkt sich HP auf je einen HDMI- und Displayport-Eingang. Daneben sind zwei USB-3.0-Ausgänge und einen Kopfhöreranschluss im Gehäuse integriert. Im Lieferumfang sind beide Video-Kabel dabei.
Handhabung
Der Gaming-Monitor lässt sich in der Höhe um 13 Zentimeter verstellen und neigen. Für Anwender, die den HP Omen 27i jenseits des Spielens einsetzen wollen und den Portrait-Modus nutzen wollen, ist der 27-Zöller nicht die richtige Wahl - eine Pivot-Funktion fehlt. Das Bildschirmmenü des WQHD-Monitors lässt sich komfortabel über einen 5-Wege-Joystick an der rechten Gehäuserückseite schnell und problemlos steuern, wobei die übersichtlich tabellarische Struktur die Konfiguration erleichtert. Für Spieler interessant sind diverse Zusatzfunktionen wie FPS-Messung, Timer, Fadenkreuz und Presets.

Stromverbrauch
Im Betrieb bei maximaler Helligkeit zieht der HP Omen 27i exakt 50 Watt Energie aus der Steckdose - ein durchschnittlicher Wert. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf niedrige 0,3 Watt, weniger als bei den aktuellen Mitbewerbern, die meist bei 0,5 Watt liegen.
BILDQUALITÄT |
HP Omen 27i (Note: 1,97) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
314 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
94 Prozent |
Kontrast |
998 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
HP Omen 27i (Note: 4,24) |
---|---|
Auflösung |
2560 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
Nano IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 1 HDMI, 2 USB, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
HP Omen 27i (Note: 1,40) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / sehr gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
HP Omen 27i (Note: 1,57) |
---|---|
Betrieb |
50,0 Watt |
Standby |
0,3 Watt |
Aus |
0,3 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
HP Omen 27i |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
HP |
Internetadresse von HP |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
475 Euro |
HPs technische Hotline |
01805/258143 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |